Käsespätzle mit Kürbis

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
---|---|---|
1 | Stk | Hokkaidokürbis, klein |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | EL | Butterschmalz |
100 | g | Hartkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
3 | EL | Röstzwiebeln |
Zutaten für die Spätzle
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
4 | Stk | Eier, Größe M |
200 | ml | Mineralwasser |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Dann die Eier sowie das Mineralwasser hinzufügen und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem zähen Teig verrühren. Anschließend abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne sowie das watteähnliche Innere entfernen. Den Kürbis in Spalten schneiden und mit der Schale auf einer scharfen Reibe grob raspeln.
- Die Zwiebel abziehen und in dünne Scheiben schneiden, den Käse fein reiben.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Etwas Teig in den Spätzlehobel füllen und die Spätzle direkt in das kochende Wasser hobeln. Sobald die Spätzle nach oben steigen, mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben und kalt abspülen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin etwa 5 Minuten glasig braten. Dann die Kürbis-Schnitzel dazugeben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Dabei immer wieder umrühren.
- Nun die Spätzle zum Gemüse in die Pfanne geben, alles vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Hälfte der Spätzle-Mischung in eine Auflaufform geben und mit der Hälfte des Käses bestreuen.
- Dann die restliche Spätzle-Mischung in der Form verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 10 Minuten überbacken. Die Käsespätzle mit Kürbis aus dem Ofen nehmen, mit Röstzwiebeln bestreuen und sofort servieren.
User Kommentare