Käsespätzle

Lecker, deftig und sättigend - so präsentieren sich diese einfachen Käsespätzle und kommen immer gut an. Hier das Rezept.

Käsespätzle Foto DietmarRauscher / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Spätzlehobel Kochtopf Sieb Küchenmaschine

Zeit

40 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl, das Wasser, Ei sowie Salz in eine große Schüssel geben, dann die Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten und für 25 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  3. Dann mit einem Spätzlesieb den Teig in das leicht kochende Salzwasser drücken und kurz kochen lassen bis die Spätzle an der Oberfläche schwimmen.
  4. Nun die Spätzle abseihen, mit kaltem Wasser abbrausen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  5. Zum Schluss den geriebenen Käse sowie die Spätzle abwechselnd in einen Topf schichten, schmelzen lassen und die Käsespätzle servieren.

Tipps zum Rezept

Mit selbstgemachten Röstzwiebeln servieren, gut mit Pfeffer würzen und nach Belieben mit Schnittlauchröllchen garnieren. Dazu passt beispielsweise ein grüner Salat.

Die Spätzle können auch auf einem normalen, nassen Arbeitsbrett mithilfe eines Teigschabers zubereitet werden. Hierfür mit dem Teigschaber kleine Spätzle abtrennen und in das Salzwasser geben.

Nährwert pro Portion

kcal
624
Fett
11,01 g
Eiweiß
36,72 g
Kohlenhydrate
93,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare