Kalbshaxe uff Pfälzer Art

Die Kalbshaxe uff Pfälzer Art ist ein wunderbarer Sonntagsbraten. Nach diesem Rezept kommt sie zart und saftig aus dem Backofen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Stk Kalbshaxe, klein
0.5 Stk Knollensellerie, mittel
2 Stk Zwiebeln
2 EL Pflanzenöl
0.250 l Weißwein
350 g Mischpilze, Maronen, Steinpilze, Pfifferlinge
1 Stk Lorbeerblatt
200 g Weintrauben, kernlos, klein
120 g Schinkenspeck
8 Stk Schalotten, klein
1 Prise Salz

Zeit

290 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 250 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kalbshaxe kalt abspülen. Dann die Zwiebeln abziehen und halbieren. Das Fleisch mit den Zwiebeln und dem Lorbeerblatt in kaltem, leicht gesalzenen Wasser zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze garen.
  2. In der Zwischenzeit die Möhren und den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen und das Wurzelgemüse auf einem Blech verteilen.
  3. Die vorgegarte Kalbshaxe auf das Wurzelgemüse setzen, den Wein angießen und auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen 2 1/2-3 Stunden garen. Dabei immer wieder mit dem Bratensaft begießen. Sollte die Haxe zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
  4. Währenddessen die Schalotten abziehen und würfeln. Die Pilze putzen und - je nach Größe - halbieren und die Weintrauben waschen und ebenfalls - je nach Größe - halbieren. Danach Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten.
  5. Wenn die Schalotten glasig sind, den Schinkenspeck in Stücke schneiden und mit den Pilzen zu den Schalotten geben. Ca. 5 Minuten schmoren lassen und die Weintrauben hinzufügen. Die Pfanne schwenken, damit sich alles gut miteinander vermischt.
  6. Sobald die Haxe fertig gegart ist, vom Blech nehmen und im Backofen warm halten. Den Bratensaft mit dem Wurzelgemüse vom Blech in einen Topf geben, eventuell noch etwas Wein hinzugießen, aufkochen und auf die Hälfte einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zuletzt die Kalbshaxe Pfälzer Art in Scheiben schneiden und mit dem Pilzgemüse anrichten. Die Sauce getrennt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Sehr gut schmeckt ein sahniges Kartoffelpüree zur Kalbshaxe Pfälzer Art.

Nährwert pro Portion

kcal
389
Fett
27,11 g
Eiweiß
5,56 g
Kohlenhydrate
16,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzige Dampfnudeln

SALZIGE DAMPFNUDELN

Diese salzigen Dampfnudeln werden in der Pfanne zubereitet und bestechen mit ihrer salzigen Kruste. Hier das Rezept aus Rheinland-Pfalz.

Kreppel

KREPPEL

In Rheinland-Pfalz gehören die Kreppel zum Fasching. Mit Puderzucker bestreut sind die warmen Krapfen köstlich.

Wasserspatzen

WASSERSPATZEN

Das uralte Rezept für die Wasserspatzen ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen sind köstlich und überaus sättigend.

Rostige Ritter

ROSTIGE RITTER

Diese rostigen Ritter sind alles andere als arm, denn sie schmecken vorzüglich. Ein schönes Rezept aus Omas Kochbuch, das besonders Kinder lieben.

Handkäs mit Musik

HANDKÄS MIT MUSIK

In Rheinland Pfalz weiß man, wie aus einem einfachen Handkäs etwas Besonderes wird. Hier ist das Rezept für den Handkäs mit Musik.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

User Kommentare