Kalte Melonensuppe

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für die Suppe
3 | kg | Wassermelone |
---|---|---|
90 | g | Butter |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | TL | Meersalz |
Zutaten für das Tofu-Topping
110 | g | Seidentofu |
---|---|---|
60 | ml | Sojasauce, weiß (Shiro-Shoyu) |
Zutaten für die Melonenbällchen
1 | Prise | Meersalz |
---|---|---|
1 | TL | Sherry-Essig |
Zutaten für die Garnitur
60 | ml | Mandelöl, kaltgepresst |
---|---|---|
2 | EL | Kerbelblättchen |
Kategorien
Zeit
355 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 295 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst ein Sieb über eine Schüssel hängen, die Melonen quer halbieren und aus ihrer Mitte die Kerne, Fasern, etwas Fruchtfleisch und Saft in das Sieb schaben.
- Dann die Masse mit einem Löffel leicht ausdrücken, den Saft auffangen und die Reste im Sieb entfernen.
- Anschließend ein feines Sieb über eine kleine Schüssel hängen, den Tofu hineingeben und durch das Sieb in die Schüssel passieren.
- Jetzt den durchgedrückten Tofu mit der Sojasauce verrühren und abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Mit einem Ausstecher oder einem Löffel 24 kleine Kugeln aus dem Melonenfruchtfleisch stechen, in einer Schüssel mit dem Meersalz und Essig mischen und 30 Minuten durchziehen lassen.
- Danach die Melonenstücke in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zur Seite stellen.
- Das restliche Fruchtfleisch von der Schale lösen und in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Butter bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelscheiben darin etwa 10 Minuten hell andünsten.
- Als Nächstes einen Bogen Backpapier rund schneiden, so dass er auf den Topf passt. Die Melonenstücke sowie den aufgefangenen Saft zu den Zwiebeln geben, das Backpapier auflegen und alles bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten knapp weich köcheln lassen.
- Anschließend die Suppe etwas abkühlen lassen, dann portionsweise in einem Mixer oder mit einem Schneidstab glatt pürieren. Erneut ein Sieb auf eine große Schüssel legen, die Suppe durchpassieren und mit Meersalz würzen.
- Nun die Suppe zusammen mit 12 Gläsern für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Erst kurz vor dem Servieren die kalte Melonensuppe in die gekühlten Gläser füllen. Auf jede Suppe einen kleinen Löffel der Tofu-Mischung setzen und die Melonenkugeln darauf verteilen.
- Zuletzt jeden Shot mit etwas Mandelöl beträufeln, mit Kerbel garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Als Vorspeise reicht die Menge für 6-8 Suppentassen aus.
User Kommentare