Kalte Paprikasuppe

Zutaten für 4 Portionen
5 | EL | Schlagsahne |
---|---|---|
1 | TL | Paprikapulver |
750 | ml | Gemüsebrühe |
2 | zw | Petersilie |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
20 | g | Ingwer, frisch |
4 | Stk | Paprikaschoten, rot |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln, den Knoblauch als auch den Ingwer schälen und alles fein hacken.
- Nun die Paprikaschoten waschen, trocknen, halbieren, entkernen und in fingerdicke Streifen schneiden.
- Jetzt die Paprikastücke mit den Zwiebeln, dem Knoblauch als auch dem Ingwer in einen Topf mit Öl geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze darin andünsten.
- Dann alles mit Salz, Pfeffer als auch Paprikapulver würzen und die Brühe dazugießen.
- Hiernach das Ganze 10 Minuten köcheln lassen.
- Im nächsten Schritt die Zutaten im Topf mit einem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren und die Suppe 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
- Zuletzt die Sahne dazurühren und die kalte Paprikasuppe vor dem Servieren mit der Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Brotcroûtons passen als Suppeneinlage sehr gut.
User Kommentare