Kalter Hund

Kalter Hund ist ein tolles Dessert, das aus einer Kakao-Nussmasse sowie Keksen zubereitet wird. Hier das Rezept.

Kalter Hund Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (53 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Kekse, z.B. Butterkekse

Zutaten für die Schokoladencreme

150 g Kokosfett
2 EL Espresso-Kaffee, stark
100 g Kuvertüre, Zartbitter
400 g Kuvertüre, Vollmilch
200 ml Schlagsahne
1 Pk Vanillezucker

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schokocreme zuerst die Kuvertüre grob hacken und das Kokosfett grob schneiden.
  2. Danach die Kuvertüre zusammen mit dem Kokosfett und der Schlagsahne in einem Topf schmelzen und den Vanillezucker sowie den Kaffee einrühren.
  3. Nun eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.
  4. Dann abwechselnd eine Schicht Butterkekse sowie eine Schicht Schokomasse einfüllen, dabei mit den Keksen beginnen und mit Schokomasse abschließen - es sollten ungefähr 7-8 Schichten sein.
  5. Die Kastenform mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Anschließend den kalten Hund aus der Form stürzen, in ca. 1 cm dicken Scheiben schneiden und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
979
Fett
72,42 g
Eiweiß
9,68 g
Kohlenhydrate
71,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare

il-gatto-nero

Den Kalten Hund kenne ich auch aus meiner Kindheit, da gab es ihn manchmal. Nur der Kaffee kam nicht hinein, der wurde aufgebrüht und von den Erwachsenen getrunken.

Auf Kommentar antworten

buntemasche

Kalter Hund ist ein wahrer Klassiker, der an die Tage der Kindheit erinnert. Der Name "Kalter Hund" hat eine interessante Herkunft. Es wird vermutet, dass er nicht direkt mit dem Tier zu tun hat. Vielmehr könnte der Name von der Form des Kuchens stammen, die an einen Kohle-Förderwagen erinnert, der im Bergbau verwendet wird, auch als "Hund" oder "Hunt" bekannt. Eine andere Theorie besagt, dass der Name "kalte Schnauze" auf die Schnauze eines Hundes anspielt, was ebenfalls zur Verwirrung beiträgt.

Auf Kommentar antworten