Kapernsauce

Die kleinen Blüten des Kapernstrauchs sind wunderbar würzig und aromatisch. Dieses einfache Rezept zeigt, wie toll sie in dieser klassichen Kapernsauce zur Geltung kommen.

Kapernsauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Kapern (Glas)
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Stk Eigelb
3 EL Butter
3 EL Weizenmehl
380 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen.
  2. Sobald sie geschmolzen ist, das Mehl unter Rühren hinzufügen und die Mehlschwitze in etwa 1-2 Minuten leicht bräunen lassen.
  3. Anschließend die Gemüsebrühe angießen, weiterhin kräftig rühren und die Sauce danach bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Kapern aus dem Glas nehmen, etwas abtropfen lassen und zusammen mit dem Zitronensaft zur Sauce geben.
  5. Nun das Eigelb kräftig unterrühren, die Sauce kurz aufkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  6. Zuletzt die Kapernsauce in eine Sauciere füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Kapern, die Blüten des echten Kapernstrauchs, sind roh ungenießbar. Sie werden deshalb nach der im Frühjahr stattfindenden Ernte kurz getrocknet, dann in Salz, Essig oder Öl konserviert und haben einen würzig-pikanten, einmaligen Geschmack.

Werden für dieses Rezept in Salz eingelegte Kapern verwendet, die einen besonders intensiven Geschmack besitzen, müssen diese vor der Verarbeitung unbedingt unter fließend kaltem Wasser abgewaschen oder sogar gewässert werden.

Die Kapernsauce passt wunderbar zu Königsberger Klopsen, zu gedünstetem Fisch, zu gekochtem Rindfleisch oder einfach nur zu kleinen Salzkartoffeln.

Bleiben Kapern übrig, sollten sie unbedingt für ein Vitello Tonnato, einen Kapern-Dip, ein Thunfischtatar mit Kapern oder einen Brotsalat mit Kapern verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
122
Fett
9,53 g
Eiweiß
2,00 g
Kohlenhydrate
5,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare