Karamell Shortbread

Das englische Shortbread bekommt hier noch eine zusätzliche Schicht Karamell und wird mit Schokolade überzogen. Ein Rezept zum Verlieben.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

Zutaten für den Boden

200 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter

Zutaten für das Karamell

50 g Butter
100 g Zucker, braun
400 ml Kondensmilch, gezuckert

Zutaten für die Schokolade

200 g Schokolade, Vollmilch
150 g Schokolade, Zartbitter

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Backform

Zeit

170 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl sowie Zucker mit einer Prise Salz verrühren, danach die Butter in kleinen Würfeln dazugeben und am besten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Diesen Teig jetzt in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Backofen jetzt auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Inzwischen eine kleinere Backform (ca. 22 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Backform legen und auch in die Kanten und Ecken drücken.
  4. Mit einer Gabel mehrere Male in den Teig stechen, dann im Backofen auf der mittleren Leiste ca. 30 Minuten backen, der Teig sollte eine leicht gebräunte Farbe annehmen. Danach die Form aus dem Backofen nehmen und ganz abkühlen lassen.
  5. Jetzt für den Karamell Butter, Zucker und Kondensmilch in einem Topf bei mäßiger Temperatur zum Köcheln bringen. Dabei einige Minuten rühren, bis der Karamell gut zähflüssig wird.
  6. Dann sofort gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und wieder ganz abkühlen lassen.
  7. Danach die Schokolade zerbröseln, im Wasserbad schmelzen und auf der Karamellschicht verteilen, nun warten, bis die Schokolade fest geworden ist.
  8. Zuletzt noch das Karamell Shortbread mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Riegel schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Shortbread am besten nebeneinander auf einer dekorativen Kuchenplatte anrichten.

Wichtig ist es, die drei Schichten - Keksboden, Karamell und Schokoladenglasur - gut abzukühlen, damit jede Schicht fest bleibt und der Kuchen eine schöne Struktur bekommt.

Zusätzlich kann man zur Schokoladenglasur etwas Butter hinzufügen, um eine glänzende und glatte Oberfläche zu erzielen.

Für extra Dekoration kann der Shortbread mit gerösteten Nüssen verfeinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
11,33 g
Eiweiß
2,31 g
Kohlenhydrate
22,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare