Karamellplätzchen

Mit diesem Rezept wird es schon ein wenig weihnachtlich, wenn der Duft dieser leckeren Karamellplätzchen durch die Räume zieht. Kinder helfen beim Formen der Teigkugeln sicher gern mit.

Karamellplätzchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (32 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier Rührschüssel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorab den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend die weiche Butter mit dem Puddingpulver, dem Puderzucker sowie dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben.
  3. Nun diese Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers 5 Minuten lang schaumig rühren.
  4. Danach das Mehl nach und nach vorsichtig und nur kurz unterheben.
  5. Als Nächstes aus dem Teig mit einem Teelöffel etwa walnussgroße Portionen abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen.
  6. Jetzt die Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen.
  7. Das Blech danach aus dem Ofen nehmen und die Karamellplätzchen darauf auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Mehl auf niedriger Stufe nur kurz unterheben, damit die zuvor eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird.

Für dieses Rezept kann auch sehr gut Vanille- oder Schokopuddingpulver verwendet werden.

Die Teigkugeln mit etwas Abstand zueinander auf das Blech setzen, weil sie während des Backens noch etwas zerlaufen.

Werden die Plätzchen nicht gleich vernascht, zwischen Pergament- oder Backpapierlagen in einer luftdichten Blechdose aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
6.873
Fett
419,00 g
Eiweiß
59,50 g
Kohlenhydrate
708,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

User Kommentare