Kartoffel-Sellerie-Stampf

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
450 | g | Knollensellerie |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
250 | ml | Milch |
100 | g | Butter |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Bund | Schnittlauch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln sowie den Knollensellerie schälen, waschen und grob würfeln.
- Anschließend in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffel- sowie Selleriestücke etwa 25 Minuten garen.
- Inzwischen den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Nach Beendigung der Garzeit das Kochwasser abgießen und die Kartoffel-Sellerie-Mischung auf der ausgeschalteten Herdplatte gründlich ausdampfen lassen.
- Nun die Butter mit der Milch in einen zweiten Topf geben und erhitzen. Anschließend kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, über den Topfinhalt gießen und alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem groben Kartoffel-Sellerie-Stampf verarbeiten.
- Schließlich die Schnittlauchröllchen kräftig unter den Stampf mischen, diesen in eine vorgewärmte Schüssel füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Knollensellerie lässt sich am einfachsten schälen, wenn er zunächst mit einem großen Sägemesser in dicke Scheiben geschnitten wird.
Die Kartoffel-Sellerie-Mischung kann in Ermangelung eines Kartoffelstampfers auch durch eine Kartoffelpresse gedrückt werden. Vom Einsatz eines Pürierstabs ist abzuraten, weil der Stampf dadurch zäh wie Kleister wird.
Frisch geriebene Muskatnuss ist wichtig für den guten Geschmack.
Ein Lammbraten mit Honig würde sich über die Begleitung dieses leckeren Stampfs freuen, aber auch jeder andere Braten, Kurzgebratenes und Frikadellen.
User Kommentare