Kartoffelecken mit würziger Sauce

Die Kartoffelecken mit würziger Sauce werden in jedem spanischen Restaurant serviert. Nach diesem Rezept lassen sie sich leicht zubereiten.

Kartoffelecken mit würziger Sauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
0.5 TL Salz, zum Bestreuen

Zutaten für die würzige Sauce

500 g Tomaten, reif
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chilischote, rot
1 Stk Paprika, rot
1 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Cayennepfeffer
2 EL Sherry-Essig
1 EL Wasser

Zeit

107 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 72 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd ziehen und die Tomaten für etwa 2 Minuten hineinlegen. Danach herausnehmen, kalt abschrecken, die Schale abziehen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  2. Anschließend die Kartoffeln gegebenenfalls schälen, waschen und in mundgerechte Spalten schneiden. Die Kartoffelspalten danach bis zur Weiterverarbeitung in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Nun die Chilischote und die Paprika putzen, die Kerne und Häutchen entfernen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln. Dann den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
  4. Im Anschluss daran das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Chiliwürfel hineingeben und etwa 2 Minuten rösten. Die Paprikawürfel hinzufügen und etwa 3 Minuten lang scharf anbraten.
  5. Dann die Hitze reduzieren, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in die Pfanne geben und unter Zugabe von etwas Wasser und dem Essig glasig dünsten. Zuletzt den Zucker und das Tomatenmark unterrühren und etwa 2 Minuten mitbraten.
  6. Jetzt die Tomatenwürfel hinzufügen und den Pfanneninhalt bei niedrigster Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprikapulver herzhaft würzen und zuletzt mit einem Schneidstab pürieren.
  7. Als Nächstes ein Backblech mit Backpapier belegen, die Kartoffeln auf einem sauberen Küchentuch trocken tupfen und auf dem Blech verteilen.
  8. Zuletzt im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen, mit Salz bestreuen und die Kartoffelecken mit würziger Sauce heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Wir haben die Kartoffeln nicht geschält, sondern eine frühe Sorte gewählt, deren dünne Schale gut mitgegessen werden kann. Die Kartoffeln sollten eine einheitliche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Zuerst der Länge nach halbieren und jede Hälfte in 2-3 Spalten schneiden.

Wer mag, kann noch 1-2 EL Olivenöl sowie Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Oregano oder Paprikapulver mit den Kartoffeln vermischen, bevor sie nebeneinander auf dem Blech verteilt werden. Während des Backens im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden.

Die Zubereitung im Backofen ist besonders fettsparend. Sie können natürlich auch in heißem Frittierfett ausgebacken werden.

Stilecht werden die Kartoffelecken in glasierten Tonschalen und die Sauce in einem kleinen Förmchen angerichtet und mit Zahnstochern zum Aufpicken gereicht.

Nährwert pro Portion

kcal
175
Fett
3,80 g
Eiweiß
4,29 g
Kohlenhydrate
31,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

User Kommentare