Kartoffelpuffer mit Pilzen

Das Rezept für die Kartoffelpuffer mit Pilzen hat im Herbst Saison, wenn es frische Waldpilze gibt. Ganzjährig schmecken sie aber auch in Kombination mit Zuchtpilzen sehr gut.

Kartoffelpuffer mit Pilzen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
30 g Walnusskerne, halbiert
1 Stk Ei, Gr. M
1 Prise Salz
2 EL Weizenmehl, Type 405
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
80 ml Pflanzenöl

Zutaten für die Pilze

600 g Steinpilze, frisch, möglichst klein
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
20 ml Pflanzenöl
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Küchentuch Pfannenwender Küchenreibe Küchenmesser

Zeit

65 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Die Steinpilze nicht waschen, sondern mit einem kleinen Messer von Sand sowie Blattresten befreien, mit einem sauberen Küchentuch abreiben und die Stiele leicht kürzen sowie abschaben. Kleine Exemplare halbieren, größere vierteln.
    2. Als Nächstes die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer scharfen Reibe - oder mit Hilfe einer Küchenmaschine - grob raspeln.
    3. Die Kartoffelraspel in eine Schüssel geben und mit dem Ei sowie dem Mehl gründlich vermischen.
    4. Anschließend die Walnusskerne grob hacken, unter die Kartoffelraspel mischen und mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen.
    5. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und vier Teller darin vorwärmen.

    Zubereitung Kartoffelpuffer:

    1. Nun das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen, 3-4 Löffel von der Kartoffelmasse hineinsetzen, flach drücken und in etwa 3 Minuten von jeder Seite zu knusprigen Puffern backen.
    2. Im Anschluss daran die Puffer im vorgeheizten Backofen warm halten.
    3. Aus der restlichen Kartoffelmasse nacheinander in 3-4 Portionen auf die gleiche Weise Puffer zubereiten und warm halten.

    Zubereitung Pilze:

    1. Zunächst die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin unter Wenden etwa 4 Minuten lang kräftig anbraten.
    3. Nun die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten, mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Petersilie untermischen.

    Anrichten:

    1. Schließlich die Puffer aus dem Ofen nehmen, auf den vorgewärmten Tellern anrichten, die Pilze darauf verteilen und die Kartoffelpuffer mit Pilzen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Während der Saison können neben Steinpilzen auch Pfifferlinge, Maronen, Parasole oder Herbstrompeten verwendet werden.

Zuchtpilze wie Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze oder Shiitake sind ebenfalls sehr schmackhaft und ganzjährig verfügbar.

Pilze nicht waschen! Sie saugen sich mit Wasser voll, verlieren ihr Aroma und lassen sich nicht gut braten, weil sie dann im eigenen Saft schmoren.

Noch deftiger wird der Genuss, wenn mit den Pilzen kleine Speckwürfel gebraten werden.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
32,33 g
Eiweiß
11,99 g
Kohlenhydrate
49,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Pilze harmonieren sehr gut mit Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder oder Chardonnay. Bei den Rotweinen ist beispielsweise ein Sangiovese perfekt dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare