Kartoffelstampf mit Lauchzwiebeln

Erstellt von il-gatto-nero

Mit kleinen Stückchen und aromatischen Gewürzen wird dieser Kartoffelstampf mit Lauchzwiebeln zubereitet. Dabei ist das Rezept eine tolle Beilage, die hervorragend zu vielen Gerichten passt.

Kartoffelstampf mit Lauchzwiebeln Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Schüssel Kochtopf Küchenreibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten garen.
  2. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und in Scheibchen schneiden.
  3. Die gegarten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch heiß pellen.
  4. Anschließend in eine Schüssel geben und mit einer Gabel grob zerdrücken.
  5. Nun die heiße Milch langsam nach und nach unterrühren. Dabei soll der Kartoffelstampf nicht cremig werden, sondern stückig bleiben.
  6. Als Nächstes die Frühlingszwiebelringe und die gehackte Petersilie unterziehen und den Kartoffelstampf mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Den Kartoffelstampf mit Lauchzwiebeln auf vorgewärmten Tellern oder in einer vorgewärmten Schüssel anrichten.
  8. Vor dem Servieren die Butter on top geben, ein wenig Muskatnuss darüberreiben und etwas Chili-Öl darüberträufeln.

Tipps zum Rezept

Ein Stampf aus Pellkartoffeln schmeckt besonders aromatisch. Wer lieber schält als pellt kann natürlich auch Salzkartoffeln zubereiten und zerdrücken.

Von den Frühlingszwiebeln nur den weißen und hellgrünen Teil verwenden. Je feiner die Scheibchen geschnitten werden, umso besser ist das Mundgefühl.

Unbedingt frisch geriebene Muskatnuss verwenden. Ihr Aroma ist um ein vielfaches besser als fertig gemahlene Muskatnuss aus dem Streuer. Die Muskatnuss nach dem Abrieb in einem kleinen Schraubglas aufbewahren, worin sie sich monatelang hält.

Dieser Kartoffelstampf passt hervorragend zu Kurzgebratenem, zu Braten, zu Hackfleischgerichten und schmeckt auch solo.

Nährwert pro Portion

kcal
259
Fett
7,43 g
Eiweiß
5,73 g
Kohlenhydrate
44,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare