Kartoffelsuppe mit Möhren

Die leckere Kartoffelsuppe mit Möhren ist nach diesem Rezept schnell zuzubereiten. Damit passt sie prima in die Alltagsküche, wenn die Zeit knapp ist.

Kartoffelsuppe mit Möhren Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Möhren
2 EL Pflanzenöl
1 Prise Currypulver
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz
1 TL Thymian, gehackt
1 Stk Ingwer, frisch, 2 cm
200 ml Schlagsahne
1 l Gemüsebrühe
1 Stk Zwiebel
400 g Kartoffeln, mehligkochend
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln und die Möhren schälen, waschen und klein würfeln.
  2. Dann die Zwiebel abziehen und ebenfalls in Würfel schneiden. Zuletzt den Ingwer schälen und fein reiben.
  3. Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Kartoffel-, Möhren- und Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten anbraten.
  4. Den Ingwer und die Brühe hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen.
  5. Als Nächstes die Sahne und den Thymian dazugeben, die Suppe 1 Minute aufkochen lassen und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  6. Die Kartoffelsuppe mit Möhren kräftig mit Salz, Currypulver und Pfeffer abschmecken.
  7. Nun noch die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die heiße Suppe in Suppenschalen füllen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Ingwer ist ein tolles Gewürz mit einem erdigen Geschmack, milder Schärfe und leichter Zitrus-Note. Beim Einkauf bricht man einfach ein Stück in der benötigten Größe - oder auch mehr - ab. Kühl und dunkel gelagert hält er sich auch außerhalb des Kühlschranks mehrere Wochen.

Die Schale des Ingwers lässt sich übrigens sehr leicht mit der Kante eines Teelöffels abschaben.

Glatte Petersilie hat einen intensiveren Geschmack als krause. Das Abzupfen der Blättchen kann man sich sparen, denn die Stängel können ebenfalls verzehrt werden. Sie haben sogar einen noch intensiveren Geschmack. Alternativ die Stängel in einem grünen Smoothie oder einer Gemüsebrühe verarbeiten.

Zur Suppe passen Wiener Würstchen oder knusprige Speckwürfel als Einlage und frisches Bauernbrot als Beilage sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
365
Fett
25,09 g
Eiweiß
6,19 g
Kohlenhydrate
31,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare