Katerschmier

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Limburger Käse |
---|---|---|
0.5 | l | Milch |
2 | Stk | Eier, Größe M |
2 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Limburger Käse in Stücke schneiden.
- Dann die Milch in einen Topf füllen und erhitzen.
- Nun die Limburger Käse-Stücke in die Milch geben, einmal aufkochen lassen und danach bei mäßiger Hitze und unter ständigem Rühren darin auflösen, bis alles sämig ist.
- Den Topf von der Kochplatte nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier mit dem Mehl und dem Senf verrühren und in die sämig gewordene Milch-Käse-Suppe einrühren.
- Zuletzt den fertigen Katerschmier mit Pfeffer, Salz und Muskat kräftig abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Katerschmier passt am besten ein frisches Roggenbrot.
User Kommentare
Als bekennender Katzen- und Käsefan werde ich natürlich diesen „Katerschmier“ ausprobieren müssen. Ich werde einen Limburger Käse nehmen der schon sehr reif ist, desto würziger müsste das Ganze werden. Ein ulkiger Name.
Auf Kommentar antworten