Kirschsupp mit Klüt

Zutaten für 4 Portionen
2 | gl | Sauerkirschen |
---|---|---|
1 | EL | Zucker |
1 | Pk | Saucenpulver für Dessert-Sauce, Vanille |
Zutaten für die Klüt
250 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Größe M |
1 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
125 | ml | Milch |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Sauerkirschen mit ihrem Saft und dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
- Dann das Vanille-Saucenpulver unterrühren, die Hitze reduzieren und die Kirschen bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen das Mehl in eine Schüssel sieben, die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, das Salz und die Milch hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine gut verrühren.
- Nun vom Klößchenteig mit Hilfe eines Esslöffels Nocken abstechen und in die köchelnde Suppe geben.
- Die Kirschsupp mit Klüt ca. 10 Minuten ziehen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Glücklich ist, wer eigene Kirschen im Garten hat. In naturbelassenem Kirschsaft gekocht, schmecken sie natürlich noch viel besser als Kirschen aus dem Glas. Wer die Suppe lieber kalt genießen möchte, kühlt sie nach Fertigstellung für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank.
User Kommentare