Klassische Crème brûlée
Zutaten für 4 Portionen
400 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelb |
1 | Stk | Vanilleschote |
0.5 | Stk | Zitrone, aberiebene Schale |
5 | TL | Zucker |
2 | EL | Zucker, für das Karamell |
0.5 | Stk | Orange, abgeriebene Schale |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und vorsichtig das Mark mit dem Messerrücken herausschaben.
- Nun die Schlagsahne in einem Topf zusammen mit der Vanilleschote und dem Mark erwärmen und bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen, dann die Schote entfernen.
- Anschließend Eigelb, Zitronen- und Orangenzesten sowie den Zucker in einer Chromstahlschüssel cremig rühren, Sahnemasse dazugeben und die Masse über dem köchelnden Wasserbad cremig rühren. Damit die Creme fein wird, dürfen sich keine Blasen bilden.
- Danach die Creme in Gratinförmchen füllen, für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann noch einmal 15 Minuten ins Eisfach.
- Die eisgekühlte Creme dünn mit Zucker bestreuen (pro Förmchen ca. 1/2 Esslöffel) und diesen sofort mit einer Mehrzwecklötlampe karamellisieren bzw. flambieren, so dass eine hauchdünne, knusprige Karamellschicht entsteht.
- Die Crème brûlée sofort in den Gratinförmchen servieren.
Tipps zum Rezept
Crème brûlée heißt übersetzt "gebrannte Creme" und stammt wie nicht unschwer zu erkennen ist aus Frankreich. Verwandt ist sie mit der bekannten Crema Catalana, nur wird bei dieser anstelle von Sahne normale Milch verwendet und sie wird nicht im Wasserbad zubereitet.
User Kommentare