Klassische Quiche Lorraine
Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
160 | g | Butter, eiskalt |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für die Füllung | ||
120 | g | Speck, durchwachsen |
0.5 | EL | Butter |
1 | Stg | Porree |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Schlagsahne |
Rezept Zubereitung
- Für eine Klassische Quiche Lorraine zunächst das Mehl in Form eines Hügels auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei aufschlagen und in die Mulde setzen.
- Dann die eiskalte Butter grob über die Mulde hobeln und das Salz hinzufügen. Alle Zutaten möglichst schnell von innen nach außen zu einem Teig verkneten. Anschließend zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen und würfeln. Den Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Den Porree putzen, gründlich waschen und würfeln.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speck- und Porreewürfel darin etwa 6-8 Minuten braten.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig aus der Folie wickeln und mit einem Backholz rund ausrollen. Dann in eine Quicheform (Ø 26 cm) legen, andrücken und einen kleinen Rand hochziehen.
- Nun die Eier mit der Sahne in einer Schüssel verquirlen, dann mit Salz und Pfeffer würzen und das Porree-Speck-Gemisch unterrühren. Die Füllung auf den Teig gießen und die Quiche im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Diese Quiche sollte unbedingt in Begleitung eines kühlen Weißweins serviert werden.
User Kommentare