Knoblauch-Hähnchen

Zutaten für 6 Portionen
2 | kg | Hähnchenteile, frisch, küchenfertig |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1.5 | l | Sonnenblumen- oder Rapsöl |
Zutaten für die Knoblauchpaste
8 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | TL | Meersalz, grob |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Bund | Petersilie, glatt, groß |
Kategorien
Zeit
235 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Die Hähnchenteile benötigen 3 Stunden Marinierzeit.
Zubereitung Marinade:
- Zuerst die Zitrone heiß abwaschen, ebenfalls mit Küchenpapier trocken tupfen und die Zitronenschale auf einer scharfen Reibe fein abreiben.
- Dann den Knoblauch schälen, die Zehen klein hacken, mit dem Meersalz in einen Mörser geben und fein zerstoßen.
- Nun noch die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden.
- Danach die Petersilie mit dem Zitronenabrieb in den Mörser geben und alles zu einer feinen Paste verarbeiten.
Zubereitung Knoblauch-Hähnchen:
- Zunächst die Hähnchenteile kalt abwaschen und anschließend gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch rundum mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anschließend die Hähnchenteile mit der Knoblauchpaste gründlich einreiben und zugedeckt etwa 3 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Als Nächstes das Mehl in eine flache Schüssel füllen und das Pflanzenöl in einem weiten Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
- Während der Ofen aufheizt, das Knoblauch-Hähnchen im Mehl wenden und in jeweils 2-3 Portionen jeweils 4-5 Minuten im heißen Fett goldbraun frittieren.
- Die fertigen Hähnchenteile auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, danach auf das vorbereitete Backblech legen und im Backofen auf der mittleren Schiene weitere 10-15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Es können gemischte Stücke des Hähnchens für dieses Rezept verwendet werden oder nur Brust, Schenkel oder Flügel. Die Hähnchenbrust am besten quer halbiern und die Schenkel im Gelenk teilen.
Ist kein Mörser vorhanden, die geschälten Knoblauchzehen auf einem Arbeitsbrett so fein wie möglich hacken. Dann das Meersalz dazugeben und beides mit der flachen Seite eines großen Messers zu einer feinen Paste zerdrücken.
Mit einem Holzkochlöffelstiel, der in das heiße Öl getaucht wird, lässt sich die Temperatur des Öls prüfen. Steigen kleine Bläschen daran hoch, ist das Fett zum Frittieren bereit.
Das Knoblauch-Hähnchen auf einer Servierplatte anrichten, mit Petersilie garnieren und mit knusprigem Baguette und beispielsweise einem frischen American Coleslaw servieren.
User Kommentare