Knusperspargel mit Knoblauchcreme

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spargel, grün |
---|---|---|
50 | g | Paniermehl |
60 | g | Parmesankäse, frisch gerieben |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Zutaten für die Knoblauchcreme
8 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Olivenöl |
250 | g | Naturjoghurt |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Anschließend die Knoblauchzehen schälen, auf das vorbereitete Backblech legen, mit etwas Öl bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Den Knoblauch danach im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 20 Minuten backen.
- Währenddessen das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen klein hacken und mit dem frisch geriebenen Parmesan und dem Paniermehl in eine flache Schüssel oder Form geben.
- Im Anschluss daran den Spargel waschen, trocken tupfen, das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Nun die Eier in eine weitere flache Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.
- Als Nächstes den Spargel in das verquirlte Ei tauchen und in der Parmesanmischung wenden, bis alle Stangen gleichmäßig davon bedeckt sind.
- Jetzt noch den gebackenen Knoblauch vom Backblech nehmen, dafür den panierten Spargel auf das Blech legen und 20 Minuten bei gleichbleibender Hitze im Backofen backen.
- Inzwischen den warmen Knoblauch mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Joghurt und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss den Knusperspargel mit Knoblauchcreme anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Knackige Spargelstangen, die sich nicht biegen lassen, fest geschlossene Köpfe und frische Schnittflächen haben, werden für dieses Rezept benötigt. Sofern die Stangen schön fest sind, lässt sich das untere Drittel auch einfach abbrechen.
Wer keine Lust hat, die Knoblauchzehen zu schälen, halbiert eine kleine Knoblauchknolle quer und legt sie ungeschält in den Backofen. Nach dem Backen lässt sich der weiche Knoblauch einfach aus der Schale drücken.
Der Knusperspargel hat einen sehr feinen Geschmack, allerdings nur dann, wenn er mit frisch geriebenem Parmesan und nicht mit fertigem Streukäse zubereitet wird.
Dazu schmeckt am besten frisches Toskanisches Weißbrot.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zum aromatischen Charakter von grünem Spargel sollte ein Wein gereicht werden, der ebenfalls eine angenehm kräftige, aber nicht zu dominante Aromatik mitbringt. Damit eignet sich ein trockener Weißwein mit nicht zu viel Säure als Partner, beispielsweise ein Sauvignon Blanc, Riesling oder Chardonnay, deren Fruchtigkeit die Frische des Spargels unterstreicht.
User Kommentare