Knusprige Sesam-Dinkel-Grissini

Zutaten für 5 Portionen
3 | EL | Sesamsaat, hell |
---|---|---|
250 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Zucker |
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
5 | EL | Olivenöl |
150 | ml | Wasser, lauwarm |
2 | EL | Dinkelmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
67 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 52 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 2 Minuten rösten und danach abkühlen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend das Dinkelmehl mit dem Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser dazugeben.
- Nun alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit 4 EL Olivenöl und 2 EL gerösteten Sesam unter den Teig kneten und danach weitere 10 Minuten gehen lassen.
- Im Anschluss daran den Teig erneut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick zu einem Rechteck (etwa 25 x 15 cm) ausrollen.
- Jetzt den Teig mit dem restlichen Olivenöl bestreichen, quer in etwa 30 Streifen schneiden und zu Grissini formen. Die Rohlinge auf die Backbleche legen und mit dem restlichen Sesam bestreuen.
- Zuletzt nacheinander im heißen Backofen auf der mittleren Schiene jeweils etwa 10-15 Minuten backen und die knusprigen Sesam-Dinkel-Grissini anschließend vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Das Schneiden der Streifen funktioniert am einfachsten und schnellsten mit Hilfe eines Pizzarollers. Die Teigstreifen dann ein wenig hin und her rollen, damit sie eine runde Form erhalten.
Alternativ den ausgerollten Teig von einer langen Seite her zur aufrollen, mit einer Teigkarte etwa 1 cm dicke Scheiben abstechen und diese in etwas Hartweizengrieß wälzen. Anschließend in die gewünschte Länge ziehen und backen - so machen es die Italiener.
Die vollständig ausgekühlten Grissini in einer luftdicht verschlossenen Blechdose aufbewahren, damit sie knusprig bleiben. Sie schmecken als Snack und passen zum Aperitif, zum Sektempfang, zu Vorspeisen, Suppen und Salaten gleichermaßen.
Wer mag, bestreut das Gebäck etwas 5 Minuten vor Beendigung der Backzeit mit frisch geriebenem Parmesan.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Hallo Srna5! Leider kann ich Ihnen diese Frage nicht beantworten. Das sollte mit einem Arzt/Ärztin besprochen werden. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten