Köstritzer Forelle

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Forellen, frisch, küchenfertig |
---|---|---|
2 | Bch | Wasser |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Weißweinessig |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
Zutaten für die Biersauce
75 | g | Schinkenspeck |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten |
3 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
0.5 | l | Köstritzer Schwarzbier |
1 | Msp | Nelkenpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | TL | Zucker |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Schinkenspeck in sehr kleine Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und ebenfalls fein würfeln.
- Anschließend die Butter in einem weiten Topf erhitzen und aufschäumen lassen. Die Schalottenwürfel in die heiße Butter geben, alles mit dem Mehl bestäuben und bei mittlerer Hitze unter Rühren in etwa 5-8 Minuten hellbraun rösten.
- Die Speckwürfel in die Mehlschwitze geben und etwa 2 Minuten mitdünsten. Nun das Bier langsam dazu gießen und unter Rühren aufkochen lassen. Die Sauce bei niedriger Hitze in etwa 20 Minuten um ein Drittel reduzieren.
- Zuletzt die Biersauce mit Zucker, Nelkenpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Währenddessen die Forellen unter kaltem Wasser gut abspülen. Einen länglichen Topf oder Fischkochtopf mit Wasser füllen, das Salz, den Essig und das Lorbeerblatt hinzufügen und aufkochen lassen.
- Die Fische in den kochen Sud legen, dann vom Herd ziehen und zugedeckt etwa 15 Minuten gar ziehen lassen. Die Forellen danach aus dem Sud heben, die Haut abziehen und Filets von den Gräten lösen.
- Nun die Filets auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Biersauce übergießen. Die Köstritzer Forelle mit Petersilienkartoffeln und einem grünen Salat servieren.
Tipps zum Rezept
Nach diesem Rezept kann auch eine große Lachsforelle zubereitet werden.
User Kommentare