Kohlrabipüree

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Kohlrabi, jung, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Stk | Kartoffeln, mehligkochend, mittelgroß |
1 | Stk | Schalotte |
2 | TL | Rapsöl |
1 | EL | Butter |
4 | cl | Noilly Prat (französischer Wermut) |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
Zeit
33 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kohlrabi vom Grün befreien, schälen und dabei holzige Stellen herausschneiden. Die Knollen anschließend waschen und klein würfeln.
- Die Kartoffel schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Die Schalotte abziehen und fein hacken.
- Als Nächstes das Rapsöl mit der Butter in einem Topf erhitzen und die Kartoffel-, Kohlrabi- und Schalottenwürfel darin etwa 2-3 Minuten andünsten.
- Danach den Noilly Prat angießen und alles 1 Minute aufkochen. Die Schlagsahne dazugeben und das Gemüse bei mittlerer Temperatur in etwa 7-9 Minuten weich dünsten.
- Nun das Gemüse mit einem Schneidstab in der Brühe cremig pürieren und dabei mit Meersalz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Den Zitronenabrieb unterrühren und das Kohlrabipüree als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf Ausschau nach jungen Kohlrabi mit frischem, grünem Blattwerk halten. Junge Knollen sind besonders saftig und haben selten harte, holzige Stellen. Außerdem lässt sich das Kohlrabigrün ebenfalls verwenden.
Das frische Kohlrabigrün gründlich waschen und die feinen Blättchen als Garnitur über das Kohlrabipüree streuen. Die großen Blätter trocken tupfen und entweder roh in Salate geben, in Suppen oder Aufläufen mitgaren oder wie Spinat dünsten.
Noilly Prat ist ein französischer Wermut. Ein Wein, der durch Zugabe feinster Gewürze und Kräuter ein besonderes Aroma bildet und in der gehobenen Küche zuhause ist. Die Basis bilden zwei südfranzösische Weißweine sowie etwa 20 verschiedene Pflanzenextrakte und Kräuter aus aller Welt. Alternativ Martini Extra Dry mit trockenem Weißwein mischen.
Dieses feine Kohlrabipüree passt besonders gut zu Kalbfleisch, gebratenem Fisch oder Geflügel.
User Kommentare
Ein Kohlrabi-Püree habe ich noch nicht gemacht. Wenn schon, dann gebe ich noch genügend Brühe dazu und habe dann eine Kohlrabi-Cremesuppe.
Auf Kommentar antworten