Kohlroulade in Tomatensauce

Kohlrouladen schmecken köstlich und mit der leckeren Sauce kommt nochmal ein neuer Geschmack hinzu. Hier das Rezept für Kohlroulade in Tomatensauce.

Kohlroulade in Tomatensauce Foto fotek / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Weißkohlblätter, groß
1 TL Salz
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
10 Stg Thymian
3 EL Pflanzenöl, zum Braten
1 Pk Tomaten, passiert (ca. 500)
250 ml Gemüsebrühe, Instant
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Hackfleischmasse

1 Stk Brötchen, vom Vortag
1 Stk Knoblauchzehe, klein
600 g Hackfleisch, gemischt
1 Stk Ei
50 g Langkornreis
2 Prise Pfeffer
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz

Zeit

85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kohlroulade in Tomatensauce zuerst die abgetrennten und gewaschenen Kohlblätter in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, portionsweise 5 Minuten blanchieren. Danach herausnehmen und auf einer Arbeitsplatte bereitlegen.
  2. Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Dann 1 Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln, das Brötchen fest ausdrücken.
  3. Anschließend das Hackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, das Brötchen, das Ei und den Reis in einer Schüssel gut verkneten, mit Salz, Pfeffer sowie Paprika würzen.
  4. Jetzt die Kohlblätter mit der Hackmasse füllen, fest aufrollen und mit Küchengarn binden.
  5. Die übrige Zwiebel schälen und würfeln. Den Thymian waschen, trockenschütteln, die Blättchen von den Stielen streifen.
  6. Nun das Öl in einer größeren Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Mit Tomaten und Brühe ablöschen, nochmal auskochen und mit Salz, Pfeffer, Zucker sowie den Thymianblättchen würzen.
  7. Danach die Rouladen in die Sauce geben und in der Pfanne, mit Deckel, 45 Minuten garen.
  8. Zum Schluss die Kohlrouladen mit der Tomatensauce zusammen anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu kann man Baguette mit Schmand reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
875
Fett
36,16 g
Eiweiß
53,34 g
Kohlenhydrate
100,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare