Kokoskuchen vom Blech

Zutaten für 24 Portionen
400 | ml | Kokosmilch |
---|---|---|
180 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
6 | Stk | Eier, Gr. M |
425 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Butter, für das Blech |
2 | EL | Weizenmehl, für das Blech |
Zutaten für das Kokos-Topping
150 | g | Butter |
---|---|---|
285 | g | Kokosraspel |
10 | EL | Wasser |
150 | g | Zucker |
Zutaten für den Zitronenguss
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
120 | g | Puderzucker, gesiebt |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchen:
- Zunächst den Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen und ein tiefes Backblech mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Anschließend für den Teig den Zucker mit dem Vanillezucker, den Eiern und dem Salz in einer Schüssel schön schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und danach nur kurz und abwechselnd mit der Kokosmilch unter die Ei-Zuckermischung heben.
- Jetzt den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, mit einer Palette gleichmäßig glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen.
Zubereitung Kokostopping:
- Nun die Butter in einem kleinen Topf langsam zerlassen. Sobald sie flüssig ist, den Zucker sowie die Kokosraspel einrühren.
- Die Konsistenz der Kokosmasse soll streichfähig sein, eventuell ein wenig Wasser hinzufügen. Danach auf den gebackenen Kuchenteig auftragen und weitere 15 Minuten backen.
- Danach das Blech aus dem Backofen nehmen und den Kuchen abkühlen lassen.
Zubereitung Kokoskuchen vom Blech:
- Für den Guss die Zitrone heiß abwaschen und mit Küchenpapier trocken reiben.
- Dann die Schale fein abreiben und die Zitrone auspressen. Den Puderzucker in eine kleine Schale geben und den Zitronensaft nach und nach einrühren, bis ein dickflüssiger Guss entsteht.
- Zum Schluss den Zitronenabrieb in den Guss rühren und danach in feinen Linien auf dem heißen Kuchen verteilen.
- Sobald der Zitronenguss fest geworden ist, kann der Kokoskuchen vom Blech portioniert und serviert werden.
Tipps zum Rezept
Die Ei-Zucker-Masse gern 5 Minuten lang mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig rühren. So wird der Kuchen besonders locker. Die Mehlmischung dann nur noch kurz unterheben, bis alle Zutaten so gerade eben vermischt sind.
Für eine knusprige Überraschung sorgen Kokoschips (80-100 g), die mit in den Teig gemischt werden. Alternativ machen auch weiße Schoko-Drops darin jeden Schokoladen-Fan glücklich.
Um Fett einzusparen, das Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte belegen.
Während der zweiten Backzeit darauf achten, dass das Kokostopping nicht zu dunkel wird. Eventuell rechtzeitig mit einem Bogen Backpapier oder Alufolie abdecken.
User Kommentare