Kokoskuppeln
Kleine Leckerbissen sind diese köstlichen Kokoskuppeln, die jeden Plätzchentellern bereichern. Hier das Rezept.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
110
|
g |
Tortenoblaten, ohne Creme
|
200
|
g |
Zartbitterkuvertüre
|
Zutaten für die Kokosbusserl |
3
|
Stk |
Eiweiß
|
110
|
g |
Puderzucker
|
2
|
EL |
Zitronensaft
|
100
|
g |
Kokosraspeln
|
Zutaten für die Creme |
100
|
g |
Butter, weich
|
60
|
g |
Puderzucker
|
1
|
EL |
Kakaopulver
|
100
|
g |
Nougatcreme
|
Rezept Zubereitung
Zubereitung Kokosbusserl:
- Zuerst den Backofen auf 160 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eiweiß in eine Schüssel geben, kurz aufschlagen, dann den Zucker hinzufügen und zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Anschließend den Zitronensaft sowie die Kokosraspeln untermengen.
- Nun die Masse in einen Dressiersack füllen und gleichmäßige Türmchen (ca. 4 cm Durchmesser) auf das vorbereitete Backblech spritzen.
- Dann die Kokosbusserl für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen hell backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung Kokoskuppeln:
- Nun aus den Waffelscheiben ca. 4 cm große Kreise ausstechen.
- Für die Creme die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Kakaopulver schaumig rühren.
- Dann noch Nougat hinzufügen und gut vermengen.
- Anschließend die Creme in einen Dressiersack füllen und die Hälfte der Nougatcreme auf die Hälfte der Waffelkreise spritzen. Dann je eine Waffel darauf setzen und die restliche Nougatcreme darauf verteilen. Danach noch je ein Kokosbusserl aufsetzen und das Ganze für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Später die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, die Kokoskuppeln darin eintauchen, kurz abtropfen lassen, auf einem Kuchengitter platzieren und die Kuvertüre fest werden lassen.
Ähnliche Rezepte
Das vegane Rezept für leckere Zimtsterne ohne Ei gelingt garantiert und schmeckt wunderbar nach Weihnachten!
Die traditionellen Engelsaugen sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Hier das tolle Rezept.
Das Rezept Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept Vanilleplätzchen ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.
Ein klassisches Weihnachtsgebäck aus Österreich sind Linzer-Stangen - einfache Plätzchen aus mürben Spritzgebäck.
User Kommentare