Konfetti-Brot

Die Füllung gab dem Konfetti-Brot den Namen, von dem sich jeder gern eine Scheibe abschneidet. Das Rezept ist einfach und das Brot gut vorzubereiten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stk Weißbrot
250 g Quark, 20% Fettgehalt
250 g Butter, weich
300 g Fleischwurst, im Stück
4 Stk Gewürzgurken
300 g Käse (Emmentaler oder Gouda)
4 Stk Eier, Größe M
2 Stk Paprika, rot und gelb
1 EL Kapern
1 Stk Zwiebel
1 Bch Créme fraîche
2 TL Senf, mittelscharf
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

755 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 730 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Das Konfetti-Brot soll mindestens 12 Stunden ruhen.
  2. Am Vortag zunächst die Eier in kochendem Wasser etwa 10 Minuten lang hart kochen. Dann abschrecken, pellen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Brot mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren. Dann beide Brothälften aushöhlen und die Krume in eine Schüssel geben.
  4. Als nächstes die Krume mit der Butter, dem Quark, der Crème fraîche, dem Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer geschmeidigen Masse vermischen.
  5. Nun für das Konfetti die Wurst, den Käse und die Gurken in kleine Würfel schneiden. Die Paprika halbieren, die Kerne und Trennhäute entfernen, waschen und danach ebenfalls klein würfeln.
  6. Zuletzt die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Alles zusammen mit dem gewürfelten Ei und den Kapern in die Quarkmasse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Anschließend die beiden Brothälften mit der Quarkmasse füllen, wieder zu einem Brot zusammensetzen und fest in Alufolie wickeln. Über Nacht, aber mindestens 12 Stunden, im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag in Scheiben schneiden und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
524
Fett
40,50 g
Eiweiß
30,74 g
Kohlenhydrate
10,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare