Koriander-Minz-Dip
Zutaten für 2 Portionen
| 1 | Bund | Minze |
|---|---|---|
| 0.5 | Bund | Koriander |
| 0.5 | Stk | Chilischote, grün |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 1 | TL | Salz |
| 1 | EL | Limettensaft, frisch gepresst |
| 3 | EL | Wasser |
| 300 | g | Vollmilchjoghurt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Koriander-Minz-Dip zuerst die Minze und den Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- Dann die Chilischote waschen, putzen und grob schneiden.
- Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Anschließend die vorbereiteten Zutaten zusammen mit dem Salz, dem Wasser und dem Limettensaft in einen Mixer geben und alles fein pürieren.
- Nun den Joghurt unter diese Mischung rühren, in eine Servierschale oder in ein sauberes Glas füllen und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Dip, wenn für die Zubereitung ein Naturjoghurt mit hohem Fettgehalt verwendet wird, also entweder ein Vollmilchjoghurt mit mindestens 3,5% Fett oder ein griechischer Joghurt mit 10% Fett.
Abgesehen davon, dass dieser Dip Fleisch, Fisch oder Gemüse noch attraktiver schmecken lässt, steht er bei scharfen Gerichten als "Feuerlöscher" bereit. Denn das Feuer auf der Zunge lässt sich nicht mit Wasser, sondern nur mit Fettigem wie Joghurt, Milch oder Quark löschen.
Koriandergrün polarisiert stark, denn die einen finden, er schmeckt nach Urlaub, die anderen denken dabei eher an Seife. Koriander kann in diesem Dip durch glatte Petersilie ersetzt werden, allerdings erhält er dadurch eine völlig andere Note.
Eine Garnitur aus frischen Kräutern und Chiliflocken steht dem Dip sehr gut. Im Kühlschrank ist er bis zu 3 Tagen haltbar.
User Kommentare