Koriander-Minz-Dip

Das Rezept für den Koriander-Minz-Dip stammt aus Indien, wo er als Klassiker meist zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder frischem Gemüse gereicht wird.

Koriander-Minz-Dip Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Standmixer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Koriander-Minz-Dip zuerst die Minze und den Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  2. Dann die Chilischote waschen, putzen und grob schneiden.
  3. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und grob hacken.
  4. Anschließend die vorbereiteten Zutaten zusammen mit dem Salz, dem Wasser und dem Limettensaft in einen Mixer geben und alles fein pürieren.
  5. Nun den Joghurt unter diese Mischung rühren, in eine Servierschale oder in ein sauberes Glas füllen und bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Am besten schmeckt der Dip, wenn für die Zubereitung ein Naturjoghurt mit hohem Fettgehalt verwendet wird, also entweder ein Vollmilchjoghurt mit mindestens 3,5% Fett oder ein griechischer Joghurt mit 10% Fett.

Abgesehen davon, dass dieser Dip Fleisch, Fisch oder Gemüse noch attraktiver schmecken lässt, steht er bei scharfen Gerichten als "Feuerlöscher" bereit. Denn das Feuer auf der Zunge lässt sich nicht mit Wasser, sondern nur mit Fettigem wie Joghurt, Milch oder Quark löschen.

Koriandergrün polarisiert stark, denn die einen finden, er schmeckt nach Urlaub, die anderen denken dabei eher an Seife. Koriander kann in diesem Dip durch glatte Petersilie ersetzt werden, allerdings erhält er dadurch eine völlig andere Note.

Eine Garnitur aus frischen Kräutern und Chiliflocken steht dem Dip sehr gut. Im Kühlschrank ist er bis zu 3 Tagen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
137
Fett
2,54 g
Eiweiß
10,10 g
Kohlenhydrate
15,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

User Kommentare