Kräuterforellen für den Grill

Der nächste Grillabend kann kommen, denn diese leckeren und einfach zubereiteten Kräuterforellen für den Grill sind garantiert den Genuss wert.

Kräuterforellen für den Grill Foto eskymaks / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Forellen, küchenfertig
2 EL Zitronensaft
1 Bund Zitronenmelisse
1 TL Worcestersauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für das Kräuteröl

1 Bund Dill
1 Bund Majoran
1 Bund Thymian
1 Bund Rosmarin
180 ml Olivenöl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Forellen waschen, trocken tupfen, in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft als auch der Worcestersauce beträufeln.
  2. Nun die Fische mit Salz als auch Pfeffer würzen und das Ganze 10-15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Inzwischen den Dill, die Zitronenmelisse, den Rosmarin, den Majoran als auch den Thymian waschen, trocknen und fein hacken.
  4. Anschließend das Öl mit den gehackten Kräutern verrühren.
  5. Im nächsten Schritt die Fische mehrmals an der Oberfläche einritzen, mit dem Kräuteröl bestreichen und in Alufolie wickeln.
  6. Zuletzt die Kräuterforellen 18-20 Minuten auf dem Grill grillen - hierbei die Fische alle 5 Minuten wenden.

Nährwert pro Portion

kcal
715
Fett
50,14 g
Eiweiß
59,06 g
Kohlenhydrate
2,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Forelle nach Art der Müllerin

FORELLE NACH ART DER MÜLLERIN

Forelle nach Art der Müllerin wird traditionell mit Mehl in Butter gebraten. Dieses Rezept gibt Tipps für ein gelungenes Gericht.

Forelle aus der Pfanne

FORELLE AUS DER PFANNE

Die köstlich gebratene Forelle aus der Pfanne überzeugt durch saftiges Fleisch und feine Röstaromen. Damit kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten.

Forellenaufstrich

FORELLENAUFSTRICH

Dieser Forellenaufstrich ist nach diesem Rezept aus nur wenigen Zutaten zubereitet und obwohl er kaum Arbeit macht, schmeckt er fantastisch.

Forelle im Römertopf

FORELLE IM RÖMERTOPF

Ein tolles Rezept, nach der die Forelle im Römertopf zubereitet wird. Die leckere Füllung im Bauch der Fische macht sie unwiderstehlich gut.

Forelle blau

FORELLE BLAU

Forelle blau ist einfach zubereitet, leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Hier das Rezept für kulinarischen Genuss.

Mandelforelle

MANDELFORELLE

Ein köstliches Rezept für die Mandelforelle mit dem weichen Fleisch und mildem Aroma, die Mandeln passen perfekt dazu.

User Kommentare