Kräuterlabneh

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für Kräuterlabneh
1 | zw | Minze |
---|---|---|
2 | zw | Petersilie, glatt |
2 | zw | Dill |
600 | g | Joghurt, griechisch, 10% Fett |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Zatar (Gewürzmischung) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
80 | ml | Olivenöl |
Zutaten zum Garnieren
1 | EL | Sesamsaat, hell |
---|---|---|
1 | zw | Petersilie, glatt |
1 | zw | Dill |
1 | Prise | Zatar (Gewürzmischung) |
Kategorien
Zeit
2905 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 2883 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Der Joghurt benötigt 48 Stunden Abtropfzeit.
- Bereits 2 Tage vorher die Minze, die Petersilie und den Dill waschen, trocken schütteln, die Blättchen bzw. Dillfähnchen abzupfen und in feine Stücke hacken.
- Als Nächstes den Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zatar verrühren.
- Anschließend ein feines Küchensieb über eine Schüssel hängen, mit einem Mulltuch oder Küchenhandtuch auslegen, den Joghurt hineingeben und das Tuch darüberschlagen.
- Jetzt das Tuch mit einem Teller beschweren und den Joghurt für 48 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen.
- Nach dieser Zeit aus der Joghurtmasse pflaumengroße Kugeln formen.
- Das Olivenöl in eine Schale gießen und den Kräuterlabneh darin anrichten.
- Nun noch die Petersilie und den Dill für die Garnitur abspülen, trocken tupfen und die Blättchen bzw. Fähnchen in feine Stücke hacken.
- Die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Fett in 2-3 Minuten goldbraun rösten und mit den gehackten Kräutern sowie etwas Zatar über den Joghurtbällchen verteilen.
Tipps zum Rezept
Zatar ist eine milde, nordafrikanische Gewürzmischung aus Thymian, Sumach, Sesam und Oregano.
User Kommentare