Kümmelkranz

Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Roggenmehl fein 1800 |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | Pk | Hefe |
2 | EL | Butter, zum Fetten |
50 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
250 | ml | Milch |
250 | g | Natursauerteig |
2 | EL | Kümmel |
Zeit
695 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 680 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hefe mit 2-3 Esslöffeln Milch vermengen und vollständig darin auflösen.
- Nun das Mehl zusammen mit der Hefe, dem Sauerteig, der übrigen Milch, dem Ei, der Butter, dem Zucker als auch dem Salz in einer Schüssel zu einem Teig verkneten.
- Anschließend den Teig zugedeckt 10 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Hiernach den Teig in zwei Portionen aufteilen und aus jeder Portion jeweils einen Teigstrang formen.
- Als Nächstes die Teigstränge zu einer Spirale drehen und zu einem Kranz formen.
- Daraufhin ein Backblech mit etwas Butter fetten, den Kranz daraufsetzen und diesen erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen.
- Im nächsten Schritt das Ei trennen und hiermit den Kranz bepinseln. Das Eiweiß kann anderweitig verwendet werden.
- Im Anschluss den Kümmel über dem Teigkranz verteilen.
- Zuletzt den Kümmelkranz 40-50 Minuten im Backofen backen.
User Kommentare