Süßes Kürbispüree

Süßer Kürbispüree eignet sich unter anderem als Basis für Kürbiskuchen, Kürbisbrot, als süßer Aufstrich sowie auch zum Kreieren von herbstlichen Desserts. Wie einfach das Püree gelingt, zeigen wir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.

1. Zutaten bereitstellen

Süßes Kürbispüree Foto Gutekueche.de

Für 4 Portionen benötigt man:

  • 800 Gramm Hokkaido-Kürbis
  • 80 Gramm Zucker
  • 90 ml Orangensaft

2. Kürbis schneiden

Süßes Kürbispüree Foto Gutekueche.de

Zuerst den Kürbis halbieren, Fasern sowie Kerne mit einem Löffel herausschaben, dann die Kürbishälften nochmal halbieren, schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

3. Alle Zutaten zusammenfügen

Süßes Kürbispüree Foto Gutekueche.de

Nun die Kürbisstücke in einen Topf füllen und den Zucker sowie Orangensaft hinzufügen.

5. Kürbis kochen

Süßes Kürbispüree Foto Gutekueche.de

Jetzt die Masse zum Kochen bringen und das Ganze zugedeckt auf niedriger Stufe für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen - dabei immer wieder umrühren.

4. Pürieren

Süßes Kürbispüree Foto Gutekueche.de

Zuletzt den weichgekochten Kürbis mit einem Pürierstab zu einer feinen Masse pürieren - dabei nach Belieben und Konsistenz noch mit etwas Orangensaft verfeinern.

5. Kürbispüree verwenden

Süßes Kürbispüree Für das süße Kürbispüree eignet sich Hokkaidokürbis am besten. (Foto by: Gutekueche.de)

Im Anschluss das Kürbispüree erkalten lassen und entweder pur als süßes Dessert servieren oder nach Belieben weiterverwenden.

Tipps rund um die Zubereitung und Verwendung von Kürbispüree

Welche Sorten eignen sich?

Auch Butternuss- oder Muskatkürbis eignet sich zur Herstellung von diesem Püree. Mehr über die verschiedenen Kürbissorten und dessen Verwendung gibt es hier zu lesen: Kürbissorten im Überblick.

Wie Kürbispüree aufbewahren?

Das Püree in einen gut verschließbaren Behälter bzw. in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. So ist dies für ca. 5 Tage haltbar.

Das Püree lässt sich sehr gut einfrieren. Hierfür einfach portionsweise in passende Behälter oder Gefrierbeutel füllen.

Kürbispüree als Ei-Ersatz

Kürbispüree eignet sich toll als Ei-Ersatz beim Backen, beispielsweise für Rührteig, Muffins oder Pfannkuchenteig. Dabei entsprechen ca. drei Esslöfel Kürbispüree einem Ei.

Weitere Möglichkeiten, um Eier zu ersetzen:  Ei-Ersatz beim Backen: Das sind die 14 besten Alternativen

Welche Gewürze passen dazu?

Für noch mehr Geschmack kann das Püree mit Gewürzen, wie Vanille, Zimt oder Gewürznelken aufgepeppt werden. Auch Honig harmoniert sehr gut dazu.


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

User Kommentare