Kürbischutney
Kürbischutney ist eine tolle Beilage zu gebratenen Fleisch und schmeckt sehr lecker. Bei diesem Rezept kann keiner widerstehen.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,3 (40 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
2
|
kg |
Kürbis, z.B. Hokkaido
|
100
|
ml |
Essig, Apfelessig
|
120
|
g |
Zucker
|
7
|
EL |
Zitronensaft
|
1
|
EL |
Gewürznelken
|
500
|
ml |
Orangensaft
|
1
|
Stk |
Knoblauchzehe
|
1
|
TL |
Salz
|
100
|
mg |
Weißwein, trocken
|
2
|
Stk |
Lorbeerblätter
|
Rezept Zubereitung
- Den Kürbis in der Mitte teilen, entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf Essig, Weißwein, Zucker, Zitronensaft, Salz, Lorbeerblätter und Nelken geben, die Kürbisstücke hineingeben und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Danach mit Orangensaft ablöschen und nochmals für ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen – bis die Kürbisstücke weich sind.
- Das Chutney noch heiß in saubere Twist-off-Gläser einfüllen und sofort verschließen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann man auch noch Knoblauch und/oder Ingwer dem Chutney hinzufügen.
Ähnliche Rezepte
Dieses leckere Apfelchutney kommt als Beilage zu Fondue sicher gut an. Von diesem Rezept werden Ihre Gäste begeistert sein.
Ob zu Gegrilltem oder kaltem Braten - das Aprikosen-Chutney ist ein Rezept, das allem des i-Tüpfelchen aufsetzt.
Mit diesem einfachen Rezept wird das Pflaumen Chutney mit Chili und Ingwer besonders fruchtig, bringt aber auch eine feine Schärfe ins Spiel.
Ein nicht alltägliches Rezept ist das Hagebutten-Chutney, überzeugt jedoch mit einem tollen Geschmack.
Ein Chutney ist eine würzige Sauce aus der indischen Küche, welche aus Früchten hergestellt wird. Hier gibt es ein tolles Rezept mit Birne und Zimt!
Rhabarber-Chutney schmeckt herrlich zu Gegrilltem und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Saucen. Hier ein super Rezept.
User Kommentare