Kürbisnockerln mit Kernölsauce

Wer hat die Kürbisnockerln mit Kernölsauce erfunden? Die Österreicher! Das traditionelle Rezept aus der Steiermark schmeckt aber auch im Flachland.

Kürbisnockerln mit Kernölsauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 TL Salz, für das Kochwasser
50 g Bergkäse, gehobelt
3 Tr Pfanzenöl, für den Teller

Zutaten für das Kürbispüree

1 Stk Muskatkürbis

Zutaten für die Nockerln

500 g Kürbispüree
200 g Weizenmehl
30 g Hartweizen-Grieß
2 Stk Eier, Gr. M
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten für die Kernölsauce

1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Butter
1 EL Mehl
250 ml Gemüsebrühe
1 Bch Schlagsahne
50 ml Kürbiskernöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

111 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 81 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

    Zubereitung Kürbispüree:

  1. Den Muskatkürbis halbieren, Kerne und das watteähnliche Innere entfernen und den Kürbis schälen.
  2. Anschließend in grobe Stücke schneiden, auf dem Backblech verteilen und im heißen Backofen etwa 40 Minuten backen, bis er weich ist.
    Zubereitung Nockerln:

  1. Das weiche Kürbisfleisch etwas abkühlen lassen und dann mit einem Schneidstab pürieren. Zusammen mit dem Mehl, dem Grieß, den Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Etwas Öl auf einem großen Teller verteilen. Mit Hilfe von zwei Löffeln Nockerln formen und auf den geölten Teller geben.
  3. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Nockerln hineingeben und bei stark reduzierter Hitze etwa 7-8 Minuten gar ziehen lassen.
    Zubereitung Kernölsauce:

  1. Währenddessen den Knoblauch abziehen und fein reiben. Die Butter in einer Kasserolle erhitzen, den Knoblauch darin 1-2 Minuten anschwitzen, mit Mehl bestäuben und unter Rühren die Brühe dazugießen.
  2. Alles unter Rühren 1 Minute aufkochen, danach bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten einkochen lassen. Die Schlagsahne unterrühren, das Kürbiskernöl dazugeben und mit dem Schneidstab aufmixen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die fertigen Nockerln aus dem Kochwasser heben und gut abtropfen lassen. Eine kleine Kelle der heißen Sauce in einen vorgewärmten Suppenteller geben, die Nockerln daraufsetzen und mit dem gehobelten Bergkäse bestreuen.

    Die Kürbisnockerln mit Kernölsauce anschließend sofort auf den Tisch bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.030
Fett
54,60 g
Eiweiß
32,23 g
Kohlenhydrate
98,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare