Kürbispesto mit Pinienkernen
Zutaten für 4 Portionen
| 450 | g | Hokkaido-Kürbis |
|---|---|---|
| 3 | Stk | Knoblauchzehen |
| 80 | g | Parmesan, im Stück |
| 60 | g | Pinienkerne |
| 150 | ml | Olivenöl |
| 1 | TL | Chiliflocken |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne sowie Fasern entfernen und den Kürbis in kleine Stücke schneiden.
- Nun die Kürbisstücke auf dem Backblech verteilen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und in grobe Stücke hacken. Den Parmesan fein reiben.
- Anschließend die Knoblauchstücke, Parmesan sowie die Pinienkerne in ein hohes Gefäß geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Als Nächstes den gegarten Kürbis aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Danach den Kürbis mit den Chiliflocken und dem Olivenöl zum Parmesan-Pinienkerngemisch geben und alles fein pürieren, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat - bei Bedarf noch etwas mehr Olivenöl dazugeben.
- Zum Schluss das Kürbispesto mit Pinienkernen mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Pesto beispielsweise als Aufstrich oder Dip servieren. Dies passt aber auch zu Pasta sehr gut.
User Kommentare