Kürbisrisotto ohne Wein

Dieses Rezept für einen Kürbisrisotto ohne Wein ist allen Kindern gewidmet, die gern herzhafte, gesunde und optisch ansprechende Gerichte essen.

Kürbisrisotto ohne Wein Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (163 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Hokkaido-Kürbis
1 Stk Zwiebel
6 EL Butter
300 g Risotto-Reis
1.2 l Gemüsebrühe
100 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Brühe in einen Topf geben, etwa 5 Minuten erhitzen und heiß halten.
  2. Währenddessen den Kürbis gründlich waschen, Kerne und Fasern entfernen und das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein hacken.
  3. Dann 1/3 der Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten dünsten. Die Kürbiswürfel hinzufügen und etwa 4 Minuten mitdünsten.
  4. Anschließend den Reis einrühren und etwa 2 Minuten unter Rühren glasig dünsten. Mit einer Kelle heißer Brühe ablöschen und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, sobald die Brühe vom Reis aufgesogen ist.
  5. Je nach Reissorte dauert es etwa 25-35 Minuten bis der Reis außen cremig und innen noch leicht bissfest ist.
  6. Zuletzt den Parmesan und die restliche Butter unter den Kürbisrisotto ohne Wein rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach auf vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Kürbis enthält viele Nährstoffe, die Kindern helfen, ein starkes Immunsystem aufzubauen. Das Fruchtfleisch des Hokkaido gart schnell, wird schön cremig und in der essbaren Schale stecken besonders viele Vitamine. Seine Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Verdauung und seine Proteine helfen Kindern beim Wachstum.

Die Sorten Vialone Nano, Arborio und Carnaroli sind wohl die bekanntesten Risotto-Reissorten. Beim Garen setzen sie Stärke frei und geben dem Risotto eine angenehm sämige Konsistenz. Aus diesem Grund darf Risotto-Reis vorher nicht gewaschen werden.

Wichtigste Aktion bei der Zubereitung ist das Rühren. Allerdings muss der Risotto nicht ständig umgerührt werden, sondern nur hin und wieder. Zum einen gart der Reis dann gleichmäßiger und zum anderen setzt nichts an.

Kindern gefällt es gut, wenn zusätzlich 1-2 klein gewürfelte Äpfel in den Risotto kommen. Die Apfelwürfel einfach zusammen mit den Kürbiswürfeln andünsten.

Nährwert pro Portion

kcal
502
Fett
19,68 g
Eiweiß
17,59 g
Kohlenhydrate
63,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare