Lachs-Canapés

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Baguette |
---|---|---|
80 | g | Butter, zimmerwarm |
1 | Prise | Salz |
12 | Stk | Salatblätter |
200 | g | Lachs, geräuchert, in dünnen Scheiben |
1 | Stk | Kresse-Beet |
2 | Stk | Radieschen |
2 | TL | Meerrettich, gerieben (Glas) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Salatblätter waschen und trocken schleudern.
- Danach den Lachs in 12 gleich große Streifen schneiden.
- Anschließend die Butter in eine Schüssel geben, sehr schaumig rühren und mit dem Salz sowie einem Teelöffel Meerrettich vermengen.
- Nun das frische Baguette in 12 gleichmäßige Scheiben schneiden und mit der Meerrettich-Butter bestreichen.
- Jetzt jede Scheibe mit einem Salatblatt belegen und die Lachsstreifen darauf dekorativ anrichten.
- Im Anschluss daran die Kresse kurz abbrausen, mit Küchenpapier trocknen und mit einer Schere vom Beet schneiden.
- Die Radieschen waschen, trocknen und in feine Scheiben schneiden.
- Zuletzt die Lachs-Canapés mit den Radieschenscheiben und der Kresse garnieren, auf eine Platte setzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Canapés schmecken sowohl mit Räucherlachs als auch mit geräuchertem Wildlachs, Lachsforelle oder auch Graved Lachs.
Beim Wildlachs zeigt das MSC-Siegel an, dass der Fisch aus nachhaltigem Fang stammt. Denn damit werden nur Fischereien zertifiziert, die den hohen Qualitätsstandards genügen. Gleiches gilt für das ASC-Label, mit dem der Fisch aus Zuchtfarmen zertifiziert wird.
Soll es etwas milder sein, Sahnemeerrettich statt Meerrettich aus dem Glas verwenden.
Ein frisches, traditionelle Baguette lässt sich am einfachsten schneiden, wenn es auf die Seite gedreht wird. Werden die Schnitte schräg vorgenommen, sehen die einzelnen Scheiben nicht nur besser, sondern auch größer aus.
User Kommentare