Lachs-Tagliatelle

Lachs-Tagliatelle sind Bandnudeln mit einer leckeren Sauce aus Lachs, Weißwein und Sahne. Ein Rezept, das auch Gäste glücklich machen kann.

Lachs-Tagliatelle

Bewertung: Ø 4,6 (300 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Lachsfilet
2 TL Salz
1 Schuss Zitronensaft
2 EL Butter
200 ml Schlagsahne
100 ml Crème Fraîche
100 ml Weißwein, trocken
1 TL Zitronenpfeffer
400 g Tagliatelle
0.5 Bund Dill, zum Bestreuen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Das Salz und die Bandnudeln dazugeben und in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit den Lachs kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Den Fisch danach in Streifen schneiden, leicht salzen und mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Dann die gegarten Bandnudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  5. Nun die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Lachsstreifen darin rundum in ca. 5 Minuten braten. Danach herausnehmen und zur Seite stellen.
  6. Den Wein, die Sahne und die Crème fraîche in den Bratensatz der Pfanne geben. Anschließend erhitzen, kurz aufkochen und dann bei geringer Hitze einkochen lassen.
  7. Die Sahnesauce mit Salz und Zitronenpfeffer würzen. Die Lachsstreifen und die Bandnudeln hineingeben und vorsichtig vermengen.
  8. Die Lachs-Tagliatelle auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Dill bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Nudeln nach dem Abgießen nicht kalt abspülen, weil sonst ihre Oberfläche geglättet wird und die Sauce nicht daran haften bleibt.

Für dieses Rezept kann frischer Zuchtlachs oder Wildlachs aus Alaska sowie tiefgekühlter Lachs verwendet werden. Orientierung, ob ein Fisch aus nachhaltiger Fischwirtschaft stammt, bieten Umweltsiegel wie MSC, Bioland, Naturland. Tiefgekühlten Lachs vor der Zubereitung im Kühlschrank langsam auftauen lassen.

Damit die angebratenen Lachsstreifen nicht vollständig auskühlen, in einen tiefen Teller legen und mit einem zweiten tiefen Teller abdecken.

Für die Sauce einen trockenen Weißwein wählen, der später auch als Wein zum Essen serviert wird. Mit einem Sauvignon Blanc oder feinen Riesling ist man gut beraten.

Ähnliche Rezepte

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Ein schneller, vegetarischer Nudelauflauf entsteht mit diesem Rezept, das sich besonders eignet, wenn Spaghetti vom Vortag übrig geblieben sind.

Pasta mit Pesto Rosso

Pasta mit Pesto Rosso

Wie wäre es mit einem Kurztrip nach Italien? Dieses Rezept für köstliche Pasta mit Pesto Rosso ist genau das - eine Fahrkarte in das Ursprungsland.

Eier-Nudelteig

Eier-Nudelteig

Für Pastateig gibt es viele Rezepte. Dieses für den Eier-Nudelteig ist ein Original aus Italien. Dort schwört man auf handgemacht.

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce sind ein tolles Einsteiger-Rezept, denn es ist leicht zuzubereiten. Das Ergebnis schmeckt würzig, saftig und rundum lecker.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann ist dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung.

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Besonders Kinder lieben das Rezept für diese Farfalle mit Schinken und Erbsen. Zum einen, weil sie gut schmecken. Zum anderen, weil sie toll aussehen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte