Lángos
Zutaten für 4 Portionen
180 | ml | Milch |
---|---|---|
0.5 | Stk | Hefewürfel |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
120 | g | Käse, gerieben |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
Zutaten für den Belag | ||
100 | g | Schmand |
100 | g | Naturjoghurt |
1 | Stk | Knoblauchzehe, fein gehackt |
1 | Msp | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Für die Lángos die Hefe in die lauwarme Milch mit einem Schneebesen einrühren, bis diese sich vollständig aufgelöst hat.
- Jetzt das Mehl sowie den Zucker und Salz hineingeben und zu einem Teig vermischen. Den Hefeteig 5-10 Minuten kräftig kneten, bis ein glatter geschmeidiger Teig entstanden ist. Sollte noch Teig an den Fingern kleben bleiben, etwas mehr Mehl unterkneten.
- Nun den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Während der Wartezeit den Schmand mit dem Joghurt und einer geschälten ausgepressten Knoblauchzehe verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dann den Teig in 4-6 Teile teilen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu flachen Fladen formen. Gegebenenfalls erneut Mehl ergänzen, bis der Teig sich gut von den Fingern ablöst.
- In einer Pfanne etwa 1 cm dick Pflanzenöl eingießen und erhitzen. Die Teigfladen von jeder Seite 3-4 Minuten frittieren, bis diese goldbraun sind.
- Für den Belag Naturjoghurt, Schmand, gehackte Knoblauchzehe sowie Salz und Pfeffer vermischen sodass eine Knoblauchcreme entsteht.
- Danach die heißen Lángos aus der Pfanne nehmen und auf mehreren Lagen Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend nach Belieben mit Käse und Frühlingszwiebeln bestreuen und mit der Knoblauchcreme servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept bildet die Grundlage für deftige Auflagen, die sich mit Zutaten wie Speck, Zwiebel, geriebenem Käse, Paprika, Pilzen und Tomaten variieren lassen. Auch Würstchen, Schinken, Rührei, Räucherlachs oder Schafskäse lassen sich prima auf den Fladen verteilen.
User Kommentare