Lauchbatzen

Eines von den vielen regionalen Rezepten für herzhaft Gebackenes ist das für den Lauchbatzen. Er schmeckt sehr gut zu jungem Wein oder auch Bier.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 ml Milch
500 g Mehl
30 g Hefe, frisch
75 g Butter
1 Stk Ei
1 TL Butter, für die Form

Zutaten Für die Füllung

4 Stk Eier, Größe M
1 kg Lauch
250 g Ahle Wurscht (oder luftgetrocknete Salami)
500 ml Schmand
1 Prise Salz

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine kleine Mulde drücken. Die Hefe in diese Mulde bröckeln, 1 EL von der Milch dazu geben und mit der Hefe verrühren. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
  2. Anschließend die restliche Milch, das Ei und die Butter zum Mehl geben und alles so lange verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Die Schüssel erneut abdecken und weitere ca. 20 Minuten gehen lassen.
  3. Währenddessen den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Dann die Wurst in kleine Würfel schneiden und mit dem Lauch, den Eiern, dem Schmand und dem Salz in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen.
  4. Dann zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  5. Nun eine Tarteform mit der Butter ausfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Form legen und dabei einen Rand hochziehen. Die Lauchmischung auf dem Teig verteilen und zugedeckt noch einmal ca. 20 Minuten gehen lassen.
  6. Im Anschluss daran den Lauchbatzen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen, etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.102
Fett
58,45 g
Eiweiß
35,30 g
Kohlenhydrate
109,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare