Lauchgemüse mit Rahm
Zutaten für 3 Portionen
2 | Stg | Lauch, groß |
---|---|---|
60 | g | Butter |
2 | EL | Weizenmehl |
220 | ml | Gemüsebrühe |
100 | ml | Schlagsahne (Rahm) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Lauchstangen putzen, sehr gründlich waschen und anschließend in feine Ringe schneiden.
- Danach 1/3 der Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Lauchringe darin 2 Minuten unter Rühren dünsten.
- Nun soviel Wasser angießen, dass der Lauch gerade eben bedeckt ist und 5 Minuten köcheln. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die restliche Butter in dem Topf schmelzen, das Mehl einstreuen und unter Rühren kurz anschwitzen lassen. Dann die Brühe angießen und kräftig weiterrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Sobald die Sauce sämig ist, die Sahne (Rahm) hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
- Dann den abgetropften Lauch dazugeben, alles gut vermengen und das Lauchgemüse mit Rahm vor dem Servieren noch einmal kurz heiß werden lassen.
Tipps zum Rezept
Lauch enthält unter anderem Vitamin A, B1, B2, C, E und K. Außerdem ist er reich an Folsäure, Kalium, Calcium und Magnesium sowie Eisen und Mangan. Durch seine schwefelhaltigen Inhaltsstoffe hat er eine infektionshemmende und heilende Wirkung.
Während das Gemüse im Frühjahr sehr mild schmeckt, bringt Winterlauch ein intensiveres Aroma mit. Die Stangen sind frisch, wenn ihre Wurzeln weiß und feucht und die Blätter aufrecht und fest sind.
So sind die Lauchstangen schnell geputzt: Das weiße Wurzelende und die harten, dunkelgrünen Blattspitzen großzügig entfernen. Die Stangen anschließend der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern etwas auffächern und unter fließendem Wasser - von Grün nach Weiß - gründlich abspülen.
Das leckere Lauchgemüse mit Rahm passt wunderbar zu jeder Art von Kartoffeln und kurzgebratenem Fleisch oder auch zu Frikadellen und Hackbraten.
User Kommentare