Einfache Porreesuppe

Das Gemüse für die Einfache Porreesuppe ist gesund, preiswert und sehr schmackhaft. Für das schnelle Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.

Einfache Porreesuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (249 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Schnittlauchröllchen
600 g Porree
50 g Butter
3 EL Mehl
1 l Fleischbrühe, heiß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
125 g Schlagsahne

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Porreestangen putzen, gründlich waschen und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
  2. Dann die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  3. Nun die Porreescheiben hineingeben und etwa 2-3 Minuten dünsten.
  4. Das Mehl darüberstreuen und unter Rühren etwa 2 Minuten anrösten.
  5. Jetzt mit der heißen Brühe ablöschen und den Topfinhalt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder mit einem Kochlöffel umrühren.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Sahne angießen und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  7. Die Einfache Porreesuppe heiß in vorgewärmte Teller füllen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Porree hat einen leicht scharfen, würzigen Geschmack und entwickelt nach dem Andünsten eine leicht süßliche Note. Das Zwiebelgewächs ist reich an Vitalstoffen wie Kalium, Magnesium, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure und regt die Verdauung an.

Das Wurzelende der Porreestangen und das harte, dunkelgrüne Blattende abschneiden und entsorgen. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen und unter fließendem Wasser in Richtung Blattenden abspülen. Dabei die einzelnen Schichten mit den Fingern leicht auseinanderfächern, damit auch das letzte Sandkorn herausgespült wird.

So wohltuend die heiße Suppe an kalten Tagen ist, so köstlich schmeckt sie an heißen Tagen eisgekühlt. Dafür abkühlen lassen und danach für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Suppenteller oder -schalen im Gefrierschrank 30 Minuten eiskalt werden lassen und die Suppe darin servieren.

Als knuspriges Topping eigenen sich selbstgemachte Brotcroûtons, die über die heiße oder kalte Suppe gegeben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
283
Fett
22,39 g
Eiweiß
6,70 g
Kohlenhydrate
13,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackener Lauch

ÜBERBACKENER LAUCH

Sehr einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für Überbackenen Lauch, der mit Schinken und Käse zu einem echten Schmankerl wird.

Lauch überbacken

LAUCH ÜBERBACKEN

Unter dieser goldfarbenen Decke hat sich Gemüse versteckt und das Rezept verrät, wie einfach Lauch überbacken werden und fantastisch schmecken kann.

Omas Lauchtorte

OMAS LAUCHTORTE

Omas Lauchtorte besticht durch einen tollen Geschmack hervor und stellt Quiche & Co. eindeutig in den Schatten. Hier das Rezept.

Omas Lauchauflauf

OMAS LAUCHAUFLAUF

Omas Lauchauflauf ist superlecker und bei allen beliebt. Das Rezept bietet gesundes Gemüse und großartigen Geschmack.

Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse

KÄSE-LAUCH-SUPPE MIT SCHMELZKÄSE

Diese Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse kommt sehr gut ohne Hackfleisch aus, dafür verpasst ihr das Rezept ein paar knusprige Croûtons on top.

Lauchgemüse mit Rahm

LAUCHGEMÜSE MIT RAHM

Zartes und gesundes Lauchgemüse mit Rahm sollte in der kalten Jahreszeit häufiger auf dem Speiseplan stehen, zumal das Rezept dafür einfach ist.

User Kommentare