Einfache Porreesuppe
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
---|---|---|
600 | g | Porree |
50 | g | Butter |
3 | EL | Mehl |
1 | l | Fleischbrühe, heiß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
125 | g | Schlagsahne |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Porreestangen putzen, gründlich waschen und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
- Dann die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Nun die Porreescheiben hineingeben und etwa 2-3 Minuten dünsten.
- Das Mehl darüberstreuen und unter Rühren etwa 2 Minuten anrösten.
- Jetzt mit der heißen Brühe ablöschen und den Topfinhalt etwa 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder mit einem Kochlöffel umrühren.
- Nach Beendigung der Garzeit die Sahne angießen und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Einfache Porreesuppe heiß in vorgewärmte Teller füllen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Porree hat einen leicht scharfen, würzigen Geschmack und entwickelt nach dem Andünsten eine leicht süßliche Note. Das Zwiebelgewächs ist reich an Vitalstoffen wie Kalium, Magnesium, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure und regt die Verdauung an.
Das Wurzelende der Porreestangen und das harte, dunkelgrüne Blattende abschneiden und entsorgen. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen und unter fließendem Wasser in Richtung Blattenden abspülen. Dabei die einzelnen Schichten mit den Fingern leicht auseinanderfächern, damit auch das letzte Sandkorn herausgespült wird.
So wohltuend die heiße Suppe an kalten Tagen ist, so köstlich schmeckt sie an heißen Tagen eisgekühlt. Dafür abkühlen lassen und danach für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Suppenteller oder -schalen im Gefrierschrank 30 Minuten eiskalt werden lassen und die Suppe darin servieren.
Als knuspriges Topping eigenen sich selbstgemachte Brotcroûtons, die über die heiße oder kalte Suppe gegeben werden.
User Kommentare