Lauch überbacken

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Lauch |
---|---|---|
120 | g | Emmentaler, gerieben |
2 | l | Wasser für den Topf |
1 | EL | Salz für den Topf |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Guss
60 | g | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
250 | ml | Milch |
50 | ml | Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß |
1 | Prise | Muskat, gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Lauch putzen und trockene Teile sowie die Wurzelenden abschneiden. Danach die Lauchstangen gründlich waschen und quer halbieren.
- Nun den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine feuerfeste Form (zum Beispiel Auflaufform) mit Butter ausfetten.
- Das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Lauchstangen darin ca. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Anschließend herausnehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Den noch warmen, gut abgetropften Lauch nebeneinander in die vorbereitete Form legen.
- Für den Guss die Butter in einer Pfanne zerlassen, das Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz hellbraun anschwitzen. Dann nach und nach mit der heißen Milch aufgießen, dabei ständig rühren, sodass keine Klümpchen entstehen und das Ganze einmal aufkochen lassen.
- Anschließend die Sahne dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und gut durchrühren, sodass eine glatte Sauce entsteht.
- Nun den Guss über dem Lauch verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Danach im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten den Lauch überbacken bis der Käse geschmolzen und schön gebräunt ist.
Tipps zum Rezept
Die leckeren und gesunden Lauchstangen werden das Jahr über angeboten, es gibt Winterlauch und das etwas mildere Sommerlauch. Lauch schmeckt leicht scharf und würzig, nach dem Garen aber auch leicht süßlich. Das Gemüse regt die Verdauung an und enthält reichlich Vitalstoffe (Vitamin C + K, Kalium, Magnesium, Folsäure).
In Lauchstangen befindet sich oft Sand, der ausgewaschen werden muss. Zuerst unten ein Stück der weißen Wurzel und oben ein Stück der Blattenden entfernen. Die Stangen der Länge nach 1-2 cm ein-, aber nicht durchschneiden. Danach leicht auffächern und fließendes Wasser von oben nach unten durchlaufen lassen.
Den Käse erst kurz vor dem Überbacken frisch reiben. Außer Emmentaler eignen sich auch mittelalter Gouda, ein würziger Bergkäse oder ein buttrig-weicher Fontina.
Nicht-Vegetarier können zusätzlich scharf angebratenes Hackfleisch in die Auflaufform geben und den Lauch darauf platzieren. Eine schmackhafte Variante sind dünne Scheiben von gekochtem Schinken, die um die Lauchstücke gewickelt werden.
User Kommentare
Musste mir extra einen Account machen, weil das ist das erste Rezept, von dem ich wirklich enttäuscht bin. Eine Stunde Arbeit; Topf, Pfanne und Auflaufform dreckig und das Ergebnis ist ungenießbar. Die oberste Schicht mit dem braunen Käse und der dicken Béchamel-Sauce sieht noch echt lecker aus, aber sobald man den Lauch aus der Form hebt ändert sich das Erlebnis. Der Lauch schwimmt matschig und schleimig in einer Schicht aus eigenem Saft, die nur durch ein paar Klümpchen krisseliger sauce unterbrochen wird. Die ganze Chose mischt sich geschmacklich nicht, und fühlt sich beim Schneiden und Kauen auch noch widerlich an.
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Vielen Dank für das Feedback und den Kommentar. Es tut uns sehr leid, dass das Rezept nicht wie gewünscht gelungen ist! Wichtig ist, dass man den Lauch nach dem Vorkochen wirklich gut abtropfen lässt. Die Bechamelsauce gut verrühren, sodass diese bei der Zubereitung sämig und ohne Klümpchen ist. Gegebenfalls kann etwas weniger Sauce verwendet werden.
Auf Kommentar antworten
Hallo Team. Vielleicht anpassen. 300 ml Flüssigkeit für 2 Esslöffel Mehl ist wirklich zuwenig. Das wird ein Brei, keine Sauce. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten
Noch etwas. 15 Minuten garen plus 20 Minuten im Backofen. Es handelt sich um Lauch, nicht um zum Beispiel rote Bete. Lauch gart gnadenlos schnell. Und er soll doch noch knackig sein, oder?
Auf Kommentar antworten
Hm, das ist wirklich seltsam. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass der Lauch entweder zu lang gegart (15 Minuten sind tatsächlich bissel sehr viel), oder zu lange im Backofen waren. Bei Lauch muss man immer etwas probieren, um die eigenen Vorlieben zu finden. Besonders, weil er extrem unterschiedlich im Durchmesser sein kann. Ich empfehle dir, ihn, wie Spargel zu kochen. Sprich, hebe ihn zwischendurch mit der Schaumkelle hoch. Er darf sich nicht biegen. Je nach Garungsgrad beläuft sich die Gratinierzeit. Es ist zudem wichtig, die Konsistenz der Béchamel den eigenen Präferenzen anzupassen. Vielleicht gibst du dem Rezept noch eine Chance, denn es ist wirklich gut. Falls du noch Fragen hast, immer gern fragen. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten