Lauchkuchen mit Schmand

Mit diesem Rezept wird der Lauchkuchen mit Schmand einfach köstlich und er präsentiert sich mit einem knusprigen Mürbeteigboden und einer cremigen Füllung.

Lauchkuchen mit Schmand Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

225 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
150 g Butterflöckchen, kalt
3 EL Wasser
3 EL Paniermehl
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für den Belag

1.2 kg Lauch
85 g Speckwürfel, klein
1 EL Butter
2 Stk Eier
4 EL Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
200 g Schmand

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Springform Handmixer Bratpfanne Schüssel Sieb

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Mürbeteig:

    1. Für den Mürbeteig das Mehl mit dem Salz, den Butterflöckchen und dem Wasser in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
    2. Die Schüssel danach abdecken und für 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.

    Zubereitung Lauchkuchen mit Schmand:

    1. Zwischenzeitlich den Lauch putzen, gründlich waschen, die Stangen längs halbieren und dann in kleine Stücke schneiden.
    2. Danach den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
    3. Für die Füllung die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Speckwürfel darin knusprig braten, dann den Lauch hinzufügen und unter mehrfachem Rühren in etwa 8-10 Minuten weich dünsten.
    4. Die Lauchmischung danach in ein Sieb geben und darin abtropfen sowie abkühlen lassen.
    5. Sobald die Lauchmischung abgekühlt ist, den Schmand, die Eier und das Mehl gründlich verquirlen und untermischen. Im Anschluss daran mit Pfeffer und wenig Salz abschmecken.
    6. Jetzt den Teig in die vorbereitete Springform legen, mit den Fingern zu einem gleichmäßigen Boden sowie zugleich zu einem etwa 2 cm hohen Rand drücken.
    7. Den Mürbeteigboden danach mit dem Paniermehl bestreuen und die Füllung darauf verteilen.
    8. Zuletzt den Lauchkuchen mit Schmand im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Stufe etwa 45 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und in der Form lauwarm oder vollständig abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Zutaten für den Mürbeteig am besten erst mit den Knethaken des Handmixers zu groben Streuseln verarbeiten und danach mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.

Beim Lauch zunächst die weißen Wurzelenden sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern etwas auseinanderfächern und unter fließendem Wasser gründlich abspülen.

Der gegarte Lauch muss erst etwas abkühlen, bevor die Eier hinzugefügt werden.

Der Lauchkuchen schmeckt am besten lauwarm, aber auch kalt - idealerweise mit einem Extra-Löffel Schmand dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
967
Fett
66,80 g
Eiweiß
19,86 g
Kohlenhydrate
68,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zur Kombination aus Speck, Lauch und Schmand passt ein Grauburgunder aus der Pfalz besonders gut. Auch ein trockener Riesling sowie ein ebenfalls trockener Gewürztraminer sind ebenfalls gute Begleiter und im Spätsommer darf es auch ein erfrischender Federweißer sein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackener Lauch

ÜBERBACKENER LAUCH

Sehr einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für Überbackenen Lauch, der mit Schinken und Käse zu einem echten Schmankerl wird.

Lauch überbacken

LAUCH ÜBERBACKEN

Unter dieser goldfarbenen Decke hat sich Gemüse versteckt und das Rezept verrät, wie einfach Lauch überbacken werden und fantastisch schmecken kann.

Omas Lauchtorte

OMAS LAUCHTORTE

Omas Lauchtorte besticht durch einen tollen Geschmack hervor und stellt Quiche & Co. eindeutig in den Schatten. Hier das Rezept.

Einfache Porreesuppe

EINFACHE PORREESUPPE

Das Gemüse für die Einfache Porreesuppe ist gesund, preiswert und sehr schmackhaft. Für das schnelle Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.

Omas Lauchauflauf

OMAS LAUCHAUFLAUF

Omas Lauchauflauf ist superlecker und bei allen beliebt. Das Rezept bietet gesundes Gemüse und großartigen Geschmack.

Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse

KÄSE-LAUCH-SUPPE MIT SCHMELZKÄSE

Diese Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse kommt sehr gut ohne Hackfleisch aus, dafür verpasst ihr das Rezept ein paar knusprige Croûtons on top.

User Kommentare