Leber-Speck-Auflauf

Die so zubereitete Leber schmeckt einfach köstlich und bringt einen neuen Geschmack auf den Tisch. Ein tolles Rezept für Leber-Speck-Auflauf.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, festkochend
400 g Leber, küchenfertig
50 g Schinkenspeck, dünn geschnitten
3 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Möhren, mittelgroß
3 EL Rapsöl
2 EL Mehl
500 ml Kalbsfond (Glas)
1 EL Salbei, fein gehackt
3 TL Senf, mittelscharf
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
2 EL Butter

Zeit

100 min. Gesamtzeit 37 min. Zubereitungszeit 63 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diesen Auflauf zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Danach in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten fast garen. Dann abschütten und gut abtropfen lassen.
  2. Jetzt die Leber abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Den Speck fein würfeln, die Zwiebeln und Möhren schälen und ebenso fein würfeln.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Leber darin rundherum kurz, ca. 1 Minute anbraten, dann in eine Auflaufform geben.
  4. Anschließend den Speck, die Zwiebeln sowie Möhren im Bratfett ca. 8 Minuten braten. Dann alles mit Mehl bestäuben und mit dem Fond ablöschen. Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Als nächstes den Salbei und 2 Teelöffel Senf zufügen, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, dann alles über die Leber geben. Nun noch die Kartoffelscheiben dachziegelartig auf der Leber verteilen.
  6. Zum Schluss Butter zerlassen, mit dem restlichen Senf verrühren und die Kartoffeln damit einpinseln. Nun den Leber-Speck-Auflauf im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen, dann sollten die Kartoffeln goldgelb sein.

Tipps zum Rezept

Die Leber sollte am besten küchenfertig beim Metzger gekauft werden, der die Haut und Sehnen entfernt.

Nährwert pro Portion

kcal
460
Fett
19,22 g
Eiweiß
30,36 g
Kohlenhydrate
47,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hähnchenleber mit Zwiebel

HÄHNCHENLEBER MIT ZWIEBEL

Liebhaber von Innerein werden sich über dieses Rezept für eine köstliche Hähnchenleber mit Zwiebel freuen. Es ist preiswert und schnell gemacht.

Rezepte

GEKOCHTE SCHWEINEZUNGE

Die gekochte Schweinezunge ist ein Rezept aus der bäuerlichen Küche, als noch selbst geschlachtet wurde. Heute wird sie beim Schlachter vorbestellt.

Nudeln mit Hühnerleber

NUDELN MIT HÜHNERLEBER

Dieses Rezept für Nudeln mit Hühnerleber, Austernpilzen und Tomaten ist einfach zuzubereiten, schmeckt aber viel aufwändiger, als es ist.

Saure Kutteln

SAURE KUTTELN

Als schwäbische Spezialität haben die sauren Kutteln Freunde - oder auch nicht. Deshalb ist dieses Rezept allen Liebhabern von Innereien gewidmet.

Saure Nieren

SAURE NIEREN

Saure Nieren stehen heute eher selten auf dem Speiseplan, aber dieses alte Rezept ist einfach zuzubereiten und erfreut die Liebhaber von Innereien.

Haggis

HAGGIS

Haggis ist das Nationalgericht in Schottland. Dabei wird die Spezialität aus Schafsmagen mit Innereien und sonstigen Zutaten gefüllt und gekocht.

User Kommentare