Linzer Stangen
Ein klassisches Weihnachtsgebäck aus Österreich sind Linzer-Stangen - einfache Plätzchen aus mürben Spritzgebäck.
Bewertung: Ø 4,4 (95 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
250
|
g |
Mehl
|
200
|
g |
Butter, kalt
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
90
|
g |
Puderzucker
|
1
|
Stk |
Ei
|
0.5
|
Stk |
Zitrone, Bio
|
3
|
EL |
Konfitüre, zum Bestreichen
|
200
|
g |
Schokoladenglasur
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
das Mehl durch ein feines Sieb sieben. Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale abreiben.
- Danach die, in Würfel geschnittene, kalte Butter in einer Schüssel, zusammen mit dem Puderzucker, einer Prise Salz und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät zu einer cremigen Masse verrühren.
- Nun das Ei und die abgeriebene Zitronenschale einrühren und das Mehl nach und nach hinzufügen, sodass ein glatter Teig entsteht.
- Anschließend Teig in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen, etwa 4-5 cm lange Teig-Stangen auf das vorbereitete Backblech spritzen und für rund 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
- Jeweils zwei ausgekühlte Teigstangen mit Hilfe der Konfitüre (Erdbeer, Aprikose, usw.) zusammensetzen und die beiden Enden in Schokolade tauchen.
- Zum Trocknen die fertigen Linzer-Stangen auf den Backrost legen.
Ähnliche Rezepte
Linzer Plätzchen zählen aufgrund der leckeren Gewürze zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen in ganz Österreich.
Die traditionellen Engelsaugen sind ein echter Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Hier das tolle Rezept.
Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept Vanilleplätzchen ist schnell und einfach in der Zubereitung.
Das Rezept Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.
Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten in der Plätzchendose nicht fehlen. Hier ein traditionelles Rezept.
User Kommentare