Löffelnudeln

Das einfache Rezept für diese Löffelnudeln stammt aus der polnischen Alltagsküche, wo sie als Beilage zu süßen oder auch herzhaften Gerichten serviert werden.

Löffelnudeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Mehl in eine Rührschüssel geben.
  2. Dann die Eier aufschlagen, mit dem Wasser zum Mehl geben und die Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Anschließend etwa 2 l Wasser in einen Topf geben, das Salz hinzufügen und dann zum Kochen bringen.
  4. Sobald es kocht, aus dem Teig kleine Nocken mit einem Löffel abstechen, hineingeben und die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren.
  5. Jetzt die Löffelnudeln in etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Für ein besonders feines Ergebnis das Mehl in die Schüssel sieben, mit den übrigen Zutaten vermischen und mit dem Kochlöffel kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft.

Die fertigen Löffelnudeln steigen von alleine an die Wasseroberfläche. Ist das nach Beendigung der Garzeit nicht der Fall, einfach am Topf rütteln, so dass sie nach oben schwimmen.

Als Beilage passen sie zu allen deftigen Gerichten mit viel Sauce, beispielsweise zu Rinderrouladen, zu einem einfachen Wurstgulasch oder auch zu einem fruchtigen Rhabarberkompott mit Apfel.

Nährwert pro Portion

kcal
148
Fett
1,93 g
Eiweiß
5,46 g
Kohlenhydrate
26,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautnudeln

KRAUTNUDELN

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnischer Gemüsesalat

POLNISCHER GEMÜSESALAT

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnische Mehlsuppe

POLNISCHE MEHLSUPPE

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

POLNISCHES KARNEVALSGEBÄCK

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Kartoffelklöße

KARTOFFELKLÖSSE

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Piroggi

PIROGGI

Dieses Rezept zeigt eine einfache, aber sehr leckere und preiswerte Variante der Piroggi, die mit einer Kartoffel-Quark-Mischung gefüllt werden.

User Kommentare