Madeleines
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei (Größe L) |
---|---|---|
45 | g | Zucker |
1 | TL | Honig |
40 | g | Mehl |
20 | g | gemahlene Mandeln (Mandelmehl) |
0.5 | TL | Backpulver |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Zitronenzesten |
1 | Prise | Salz |
40 | g | Butter |
1 | EL | Butter, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Für den Teig, die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen und dann abkühlen lassen. Inzwischen das Ei mit dem Honig und dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit der Prise Salz dazu geben.
- Als Nächstes den Zitronensaft, die Zesten und die Mandeln untermischen. Ganz zum Schluss kommt noch die geschmolzene und abgekühlte Butter zu dem Teig.
- Der Teig muss nun für rund 30 Minuten im Kühlschrank rasten.
- In der Zwischenzeit die Madeleines-Backformen gut mit Butter ausstreichen und den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.
- Anschließend wird der Teig nach dem Rasten noch einmal kurz aufgeschlagen und dann in die Madeleines-Backform gefüllt - die Formen nur zu 2/3 füllen.
- In den Backofen schieben und die Temperatur auf 180 Grad Umluft zurückschalten. Ungefähr 10-12 Minuten backen. Die Madeleines sind fertig, wenn der Rand leicht braun wird.
- Die Backform aus dem Backofen nehmen, die Madeleines aber noch fünf bis acht Minuten in den Formen abkühlen lassen. Sie lösen sich leichter und bekommen einen schönen Glanz.
Tipps zum Rezept
Die Madeleines können auch je nach Geschmack mit Zimt, Rosenwasser, Vanille, Minze usw. aromatisiert werden.
Nicht original aber auch sehr gut sind gefüllte Madeleines. Dafür gibt man die Hälfte des Teiges in die Backform, ein Stückchen Marzipan darauf und schließt dann mit Teig ab.
Madeleines werden mit Zucker bestreut oder auch mit Schokolade glasiert gegessen. Am besten schmecken Madeleines lauwarm, sie halten aber auch bei Aufbewahrung in einer Dose.
User Kommentare
Hier fehlt die Mengenangabe zur Butter......
könnte das jemand ergänzen? Ohne diese Angabe ist eine Bewertung mE sinnlos.
Auf Kommentar antworten
Hallo MissMelea! Vielen Dank für deinen Kommentar. Das Rezept wurde nun überarbeitet. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten