Madeleines

Madeleines, die kleinen Kuchen aus Sandteig, sind Klassiker der französischen Küche. Natürlich gibt es auch hier viele unterschiedliche Rezepte.

Madeleines Foto Alp_Aksoy / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (44 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig, die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen und dann abkühlen lassen. Inzwischen das Ei mit dem Honig und dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit der Prise Salz dazu geben.
  2. Als Nächstes den Zitronensaft, die Zesten und die Mandeln untermischen. Ganz zum Schluss kommt noch die geschmolzene und abgekühlte Butter zu dem Teig.
  3. Der Teig muss nun für rund 30 Minuten im Kühlschrank rasten.
  4. In der Zwischenzeit die Madeleines-Backformen gut mit Butter ausstreichen und den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen.
  5. Anschließend wird der Teig nach dem Rasten noch einmal kurz aufgeschlagen und dann in die Madeleines-Backform gefüllt - die Formen nur zu 2/3 füllen.
  6. In den Backofen schieben und die Temperatur auf 180 Grad Umluft zurückschalten. Ungefähr 10-12 Minuten backen. Die Madeleines sind fertig, wenn der Rand leicht braun wird.
  7. Die Backform aus dem Backofen nehmen, die Madeleines aber noch fünf bis acht Minuten in den Formen abkühlen lassen. Sie lösen sich leichter und bekommen einen schönen Glanz.

Tipps zum Rezept

Die Madeleines können auch je nach Geschmack mit Zimt, Rosenwasser, Vanille, Minze usw. aromatisiert werden.

Nicht original aber auch sehr gut sind gefüllte Madeleines. Dafür gibt man die Hälfte des Teiges in die Backform, ein Stückchen Marzipan darauf und schließt dann mit Teig ab.

Madeleines werden mit Zucker bestreut oder auch mit Schokolade glasiert gegessen. Am besten schmecken Madeleines lauwarm, sie halten aber auch bei Aufbewahrung in einer Dose.

Nährwert pro Portion

kcal
237
Fett
15,03 g
Eiweiß
3,97 g
Kohlenhydrate
21,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo MissMelea! Vielen Dank für deinen Kommentar. Das Rezept wurde nun überarbeitet. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten