Marokkanischer Karottensalat

Dieser köstliche Marokkanische Karottensalat lebt von der Kombination aus süßen und herzhaften Komponenten. Ein tolles Rezept für den Sommer.

Marokkanischer Karottensalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Orangen
8 Stk Karotten
80 g Rosinen, gewaschen
1 Stk Ingwer, frisch, 5 cm
1 Bund Koriander
4 EL Rotweinessig
7 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 Prise Salz
4 EL Naturjoghurt

Zeit

29 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhren schälen, waschen und auf einem Gemüsehobel grob raspeln. Die Möhrenraspeln in eine Schüssel geben.
  2. Von den Orangen oben und unten einen Deckel abschneiden. Dann mit einem scharfen Messer die Schale von oben nach unten so abschneiden, dass die weiße Innenhaut mit entfernt wird.
  3. Mit dem Messer die Orangenfilets zwischen den einzelnen Trennhäuten herausschneiden und in eine Schüssel geben.
  4. Ein paar der Orangenfilets ausdrücken und den Orangensaft über die Orangenfilets geben. Natürlich kann man auch normalen Orangensaft verwenden.
  5. Als nächstes den Ingwer schälen und fein reiben. Den Ingwer zu den Möhren geben, den Rotweinessig und das Öl hinzufügen und alles mit den Händen 3-4 Minuten gründlich durchkneten.
  6. Anschließend den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zusammen mit den Rosinen unter den Marokkanischen Karottensalat mischen und den Salat mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
  7. Den Salat in Portionsgläser füllen und mit einem Klecks Naturjoghurt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
306
Fett
18,40 g
Eiweiß
2,22 g
Kohlenhydrate
30,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Karotten

GESCHMORTE KAROTTEN

Dieses Rezept für geschmorte Karotten ist einfach in der Zubereitung und bietet eine tolle Beilage, die zu Fisch und auch zu Fleisch sehr gut passt.

Schneller Möhreneintopf

SCHNELLER MÖHRENEINTOPF

Schneller Möhreneintopf ist ein schönes Rezept, das innere Wärme bringt, gesund ist und gleichzeitig auch noch würzig und lecker schmeckt.

Möhren-Kohlrabisuppe

MÖHREN-KOHLRABISUPPE

Diese feine, cremige Möhren-Kohlrabisuppe ist lecker und das Rezept achtet darauf, dass alle Zutaten ganz frisch und nicht zu kalorienreich sind.

Möhreneintopf ohne Fleisch

MÖHRENEINTOPF OHNE FLEISCH

Ein Möhreneintopf ohne Fleisch kann durchaus herzhaft sein. So wie dieser, dem das Rezept mit Kurkuma und Crème fraîche viel Geschmack verleiht.

Möhrenkuchen mit Öl

MÖHRENKUCHEN MIT ÖL

Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger, lockerer Möhrenkuchen mit Öl für die Lieben. Dank seiner wunderbare Farbe ist er einfach zum Anbeißen.

Gebackene Honig-Möhren

GEBACKENE HONIG-MÖHREN

Das Rezept für gebackene Honig-Möhren ist schnell und einfach gemacht. Das leckere Gemüse ist eine schöne Beilage oder stillt den kleinen Hunger.

User Kommentare